Der Benecke

Er ist Vorsitzender der Deutschen Dracula - Gesellschaft. Er ist Mitglied des Komitees des Nobelpreises für kuriose wissenschaftliche Forschungen. Er ist der bekannteste Kriminalbiologe der Welt. Er ist Dr. Mark Benecke. Und er ist jeden Samstag zwischen 9.00 und 12.00 Uhr zu Gast in der Sendung Die Profis auf radioeins. Dieser Podcast steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

https://www.radioeins.de/archiv/podcast/die_profis_benecke.html

Eine durchschnittliche Folge dieses Podcasts dauert 5m. Bisher sind 498 Folge(n) erschienen. Jede Woche gibt es eine neue Folge dieses Podcasts.

Gesamtlänge aller Episoden: 1 day 23 hours 15 minutes

subscribe
share






recommended podcasts


Hatten die Römer Angst vor den lebenden Toten?


Archäologinnen und Archäologen haben im türkischen Sagalassos eine ungewöhnliche antike römische Grabstätte entdeckt. Die Forschenden der Katholischen Universität Leuven beschreiben in einer neuen Studie ein Grab, das gleich auf drei verschiedene Arten versiegelt wurde – darunter einmal mit verbogenen Nägeln, die als magischer Talisman fungierten...


share








   5m
 
 

Macht Geld wirklich glücklich?


| Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.


share








   6m
 
 

Die Bedeutung des Immunsystems von Alpakas für Pflanzen


| Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.


share








   4m
 
 

Wie Eigentum und Landbesitz zu Gewalt und Krieg führten


Wie kam es dazu, dass die Menschen überhaupt begannen, Krieg zu führen? Genau das hat sich ein internationales Team von Archäolog*innen und Historiker*innen gefragt. Ihre neue Studie zeigt eine auffällige Korrelation: Je sesshafter die Menschen wurden, je mehr Gemeinschaften sie bildeten, desto gewalttätiger wurden sie auch...


share








   6m
 
 

Fruchtbare Nacktmulle


| Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.


share








   5m
 
 

"Farbwechselfenster"


Tintenfische können ebenso wie Chamäleons ihre Farbe ändern. Das machen sie aber nicht nur zur Tarnung, sondern darüber kommunizieren sie auch mit ihren Artgenossen. Diese Farbwechsel finden unter Umständen blitzschnell statt und ausschlaggebend für diese Fähigkeit ist der einzigartige Aufbau der Tintenfischhaut, die aus drei verschiedenen Schichten besteht...


share








 2023-02-18  5m
 
 

Gefühls-Hotspots in Städten


An Bushaltestellen empfinden Menschen eher Wut, Ekel oder Angst, in der Nähe von Hotels oder Restaurants überwiegen positive Gefühle. Diese Daten sind nicht durch Befragungen von Personen entstanden, sondern durch eine Auswertung von über 200.000 Tweets in den Städten London und San Francisco...


share








 2023-02-11  6m
 
 

Unerwartete Mikroben auf einer kurzlebigen Insel


2015 wurde das Königreich Tonga im Südpazifik durch die Explosion eines Unterwasservulkans plötzlich um eine Insel reicher. Für Forschende der University of Colorado bot sich damit eine einmalige Gelegenheit, die Besiedlung neuer Landmassen zu untersuchen. Die ersten Einwohner des neuen Atolls namens Hunga Tonga waren dabei nicht mit bloßem Auge sichtbar - es waren Mikroben...


share








 2023-02-04  9m
 
 

Über Ameisen ohne Respekt vor Hitze


Ameisen sind überlebenswichtig für die Tier- und Pflanzenwelt. Ein Team von Biologinnen und Biologen der North Carolina State University hat eine Studie veröffentlicht, die belegen soll, dass Ameisen nur schlecht auf die Erderwärmung vorbereitet sind. Je wärmer es wird, desto schneller machen sie schlapp. Das hält die Arbeiter-Ameisen jedoch nicht davon ab, sich auf der Futtersuche auch gefährlich hohen Temperaturen auszusetzen...


share








 2023-01-28  4m
 
 

Laser als Blitzableiter


Unberechenbar und zerstörerisch. Gigantische elektrische Entladungen, die in der Regel über eine Entfernung von drei bis fünf Kilometern Funken schlagen. Das sind Blitze. Ihre elektrische Ladung ist so stark, dass sie bis zu 30.000 Grad Celsius heiß wird - etwa das Fünffache der Temperatur auf der Sonnenoberfläche...


share








 2023-01-21  6m