Gesamtlänge aller Episoden: 6 days 13 hours 23 minutes
Der Muttertag UND der Vatertag liegen hinter uns - wie unterschiedlich doch beide begangen werden. Männer haben's gut: Sie bleiben ewig "fuckable" und dürfen sich gehen lassen. Erzieherinnen hingegen streiken, aber was kann sich ändern?
Hat Gerhard Schröder mehr für die Geschlechterpolitik getan, als sie "Gedöns" zu nennen? Wird Margarete Stokowski noch einmal mit Jan Fleischhauer battlen? Wie kommen wir zurück in die Steinzeit? Und wie kämpft man mit Sexismus gegen Sexismus?
In der Welt wurde eine Debatte über den Feminismus losgetreten, die endlich mal nicht so langweilig sein wollte. Heraus kam teilweise Krawall um des Krawalls Willen. Was das mit Butter zu tun hat und warum wie so oft Antje Schrupp hilft.
Der Tisch ist gedeckt: Es gibt Käffchen, Kuchen und viel Gesprächsstoff beim Damenkränzchen mit Susanne und Katrin. Schluss mit der Kontaktarmut - her mit dem Likörchen! Eine Sendung voller Nebenschauplätze und Schnack.
In dieser Folge sprechen Barbara und Katrin über den EMMA-Absturz in Sachen Germanwings, über staatliche Prostitution in der Schweiz, über islamischen Feminismus und eine coole Moderatorin, über die Frauen, die gegen den IS kämpfen und Frauen bei Uber.
Was wir alles am Frauentag gemacht haben? Fifty Shades of Grey lesen und für die Familie kochen. So ähnlich zumindest. Diese Folge sprüht: Power-Frauen, Power-Poses, Karate, Fechten, Schwitzen, Lernen, Bratzen abschminken!
Lindy West konfrontierte ihren fiesesten Hater. Frauen in Hollywood sind - oh Wunder - starkem Sexismus ausgesetzt. Germany's Next Topmodel ist in der zehnten Staffel. Gewalt gegen Frauen in der Türkei, Genitalverstümmelung in Ägypten uvm.
Es spricht vieles dagegen, in Deutschland Kinder zu bekommen. Das hat der Autor Malte Welding in seinem Buch festgehalten, er spricht dabei von der "Kein-Kind-Politik". Wer es dennoch wagt, sollte "Papa kann auch stillen" lesen. Und dieser Folge lauschen.
Seine Meinung über den Islam herumzuposaunen ist ja immer in Mode und seit Oktober bringt eine sehr eingeengte Sicht auf die Religion Menschen zu Zehntausenden auf die Straße. Und darum posaunen wir mit.
Susanne und Katrin über Schnee, den 31C3, das Gamergate und wie man Hater an ihre Mütter verpetzt, Hokuspokus Koitus, Sexarbeit und Sexstreik als politisches Machtmittel...