Gesamtlänge aller Episoden: 1 day 54 minutes
Kugelalgen im Meerwasseraquarium gehören zu den lästigsten Plagen, da sie sich sehr schnell ausbreiten, wenn sie nicht rechtzeitig bekämpft werden. Doch wie bei allen Plagen ist es auch bei Kugelalgen entscheidend, dass man sie sich nicht...
Mich erreichen jede Woche eine Menge Anrufe und E-Mails mit Fragen. Und eine Frage die mir diese Woche gestellt wurde, lautete, wie kann ich meine Nitrat im Meerwasseraquarium erhöhen? Das ist grundsätzlich eine sehr interessante Frage, da...
Ein ca. 3 Jahres altes Meerwasseraqurium läuft perfekt. Die Korallen wachsen und alles läuft nach Plan. Doch plötzlich sterben alle SPS Korallen ab, rote und grüne Schmierlagen beginnen zu wachsen. Alle Versuche das Becken wieder auf ein normales...
Magnesium ist ein Element das indirekt sehr wichtig für den Wachstum von Korallen ist. Wenn im Meerwasseraquarium zu wenig Magnesium vorhanden ist kommt das Korallenwachstum ins stocken. In dieser Folge des Aqua Cura Meerwasseraquariumpodcasts...
Letzte Woche habe ich innerhalb eines Tages zwei Anrufe bekommen, von Aquarianern, die sich ein gebrauchtes Meerwasseraquarium gekauft hatten. Beide Anrufer hatten eines gemeinsam. Ein gebrauchtes Meerwasserbecken, eine Menge Fragen und keine...
Jeder Meerwasseraquarianer wünscht sich, dass seine Fische gesund und fit bleiben. Denn das Schlimmste was unter anderem passieren kann ist, das der Fischbestand krank wird und es dann häufig zu einer hohen Zahlen von Todesfällen kommt. Doch wie...
Schauen wir uns zu Beginn einmal an, was Aminosäuren über-haupt sind. Vereinfacht gesagt sind Aminosäuren Bausteine von Proteinen, also Eiweiß. Aminosäuren enthalten zudem Stickstoff, Kohlenstoff und Sauerstoff. Aminosäuren werden in zwei...
Die Fütterung über einen Futterautomaten ist besonders für Aquarianer geeignet, die nicht regelmäßig z.B. aus beruflichen Gründen nicht zu Hause sind oder auch bei Aquarien die in Firmen stehen und niemand vom Personal sich richtig mit Fischen...
In dieser Folge des Aqua Cura Meerwasseraquariumpodcast gehen wir auf die wesentlichen Unterschiede von Glas – und Acrylbecken ein. Acrylbecken sind im deutschsprachigen Raum bei weitem nicht so verbreitet wie Glasbecken. Dies hat einen einfachen...
Das ist der zweite Teil des Interviews mit Christoph Denk von Oceamo . Christoph ist Chemiker und leidenschaftlicher Meerwasseraquarianer. Wir unterhalten uns unter anderem sehr ausführlich über ICP Analysen, Giftstoffe im Aquarienwasser,...