/dev/radio

Das Radiomagazin des CCC Erfa Ulms mit allerlei Wissenswertem aus der Welt der Computertechnik, Medien und Netzkultur.

http://ulm.ccc.de/dev/radio/

Eine durchschnittliche Folge dieses Podcasts dauert 1h55m. Bisher sind 297 Folge(n) erschienen. Dieser Podcast erscheint jede zweite Woche.

Gesamtlänge aller Episoden: 21 days 23 hours 37 minutes

subscribe
share






recommended podcasts


DR324: Synthesischer Gesang


Thema: Synthesischer GesangModeration: reki, simon, matouWeitere Infos: http://ulm.ccc.de/dev/radio/detail?id=324


share








 2016-10-16  1h37m
 
 

DR323: Playtime


Thema: PlaytimeModeration: reki, matou, simonWeitere Infos: http://ulm.ccc.de/dev/radio/detail?id=323


share








 2016-10-02  1h35m
 
 

DR322: Mehr zu Messenger Sicherheit


Thema: Mehr zu Messenger Sicherheit Moderation: matou, domeWeitere Infos: http://ulm.ccc.de/dev/radio/detail?id=322


share








 2016-09-04  1h59m
 
 

DR321: eSports


Bei konventionellen Sportarten, wie Fußball, Schwimmen oder Laufen, heißt es Sport, egal ob man es kompetitiv betreibt oder nicht. Warum ist das bei Computerspielen eigentlich nicht so? Oder doch? Egal. Wir unterhalten uns heute über verschiedene Facetten im Kontext der Computerspiele.


share








 2016-08-21  1h56m
 
 

DR320: Smart Home: von schlauen Spiegeln und Tuerschloessern


Wir setzen unsere Reihe zum Smart Home und unterhalten uns heute über verschiedene Elemente wie Spiegel und Türschlösser, deren Sicherheit und was uns sonst so einfällt.


share








 2016-08-07  1h57m
 
 

DR319: PokéMon im Jahre 2016


Wir setzen Folge 246 fort. Dankeschön an Braxton Burks/PokéMon Reorchestrated, dass wir die Musik im Podcast lassen können.


share








 2016-07-24  1h56m
 
 

DR318: Sichere Messenger


Seit Jahren unterhalten wir uns über verschlüsselte E-Mails, aber bis heute gibt es kaum Menschen, die E-Mail-Verschlüsselung regelmäßig verwenden. Davon abgesehen findet ein Großteil der elektronischen Kommunikation mittlerweile über sogenannte Messenger (typischerweise auf dem Smartphone) statt. Hier sieht es mit der Verschlüsselung schon ganz anders aus...


share








 2016-07-10  2h0m
 
 

DR317: Technische Aufklaerung: 2 Jahre #NSAUA


Heute gibt es eine weitere Folge der Technischen Aufklärung. Dem Podcast zum Geheimdienst-Untersuchungsausschuss.


share








 2016-06-12  1h8m
 
 

DR316: Technische Aufklaerung


Heute haben wir sozusagen einen Gastauftritt: Wir spielen eine Folge des Podcasts Technische Aufklärung. Die Technische Aufklärung berichtet regelmäßig aus den Sitzungen des Geheimdienst-Untersuchungsauschusses. Dazu besuchen Felix Betzin, Jonas Schönfelder und eine ganze Reihe weiterer Podcaster, Journalisten und Grafiker die Sitzungen und veröffentlichen im Anschluss ihre Gesprächsrunde als Podcast. Ihr hört heute die Folge 32 der Technischen Aufklärung...


share








 2016-05-15  1h20m
 
 

DR315: Smartwatches


Heute geht es um Wearables. Hauptsächlich beschäftigen wir uns mit Smartwatches und Fitness Trackern.


share








 2016-05-01  1h40m