Gesamtlänge aller Episoden: 7 days 14 hours 38 minutes
Folge 108 kommt ausnahmsweise am Donnerstag als Feiertagsprogramm zu euch, damit wir euch Fronleichnam versüßen können. Das Ganze hat natürlich auch einen produktionstechnischen Hintergrund, da wir euch so alle Infos vom "Summer Game Fest" und dem Microsoft-Showcase mitgeben können und euch erzählen, warum die groß gehypten Gaming-Shows bei uns nur ein müdes Achselzucken auslösten. Andi hat frohe Kunde, denn der Mietvertrag für die eigene Wohnung in Bukarest ist unterschrieben...
Dass ihr Folge 107 am Pfingstmontag hören könnt, habt ihr den Zauber-Fingern von Tobi zu verdanken. Der hat die Folge in der Post Production nämlich gerettet. Andis rumänisches Hotel-WLan war zum Zeitpunkt der Aufzeichnung so überlastet, dass die Aufnahme mehrfach unterbrochen wurde und neu angesetzt werden musste. Dank Tobi merkt ihr davon nicht mehr viel...
Woche 2 in Rumänien und "Die lange Leitung" ist immer noch aufs Bukarester Hotel-WLan angewiesen. Trotzdem klingts diese Woche wieder etwas besser. Andi berichtet von den Neuigkeiten aus Bukarest, er erzählt aber auch von dem große Knall, mit dem sich Jan Böhmermann in die Sommerpause verabschiedet hat. Der hat in monatelanger Recherche aufgedeckt, was die Polizei unternimmt, wenn man Hasskommentare im Internet zur Anzeige bringt...
Andi hat Belgrad verlassen und ist in Bukarest, der Hauptstadt Rumäniens, angekommen... allerdings erst einmal nur im Hotel. Daher findet die Aufnahme von Folge 105 unter erschwerten Bedingungen - Stichwort Hotel-WLan - statt. Von seinem neuen Job möchte uns Andi zwar (noch?) nicht erzählen, er erzählt uns aber, wie die ersten Tage in Bukarest waren und welchen Eindruck er bisher von seiner neuen Wahl-Heimat hat...
Nur wenige Stunden vor seinem endgültigen Umzug nach Bukarest kommt Andi in Folge 104 zum aller letzten Mal aus Belgrad in die lange Leitung und erzählt uns, wie stressig sein Umzug ist und wie schwer ihm der Abschied aus Serbien fällt...
Folge 103 am Tag nach Muttertag kommt mit Andis wildgewordenen und merkwürdig benannten Katzen zu euch. Andi erzählt, wie stressig seine letzte Woche in Serbien wird und wir reden über den Skandal um Youtuber und Geschäftsmann Fynn Kliemann, der von Jan Böhmermann aufgedeckt wurde. Außerdem geht es um die Spielebranche und wie die immer größere Anzahl an Videospielen dafür sorgt, dass wir kaum mehr Zeit dafür haben, ein Spiel zu Ende zu spielen...
Fast live und direkt am Montag aufgezeichnet kommt "Die lange Leitung" diesmal erst am Abend - dadurch aber so aktuell, wie selten. Und natürlich reden wir über den endgültigen Absturz von Tennis-Legende Boris Becker und den Live-Prozess von Johnny Depp. Au0erdem quatschen wir über die Qualität mancher Remakes und Andi erzählt, warum die Spider-Man-Filme von Sam Raimi für ihn die Besten sind. Netflix verliert 200.000 zahlende Abonnenten und wir diskutieren die Frage nach dem Warum...
Woche 1 nach Folge 100! In Folge 101 von "Die lange Leitung" kommen wir über die Simpsons zu Hank Azaria, Drew Lynch und Faisal Kawusi und diskutieren die Frage, ob Humor wirklich keine Grenzen hat und alles darf. Wir sprechen aber auch über das "Comeback" von Mike Tyson und den Mega-Patch für WWE 2K22...
"Die lange Leitung" am Feiertag ist ja grundsätzlich schon was Schönes. Wenn es dann aber auch noch die 100. Folge ist, gibt es kaum was zu meckern. Andi und Tobi schwelgen in Erinnerungen an denkwürdige Gäste und geben euch einen Ausblick darauf, welche Gäste in naher Zukunft zu uns kommen könnten - und warum sie heute nicht da sind...
Nun ist es also passiert! Wenn ihr diese Folge hört, liegt eine unserer beiden Labertaschen mit Corona flach. Gott sei Dank hat das auf Folge 99 keinen Einfluss, denn die haben wir bereits am Donnerstag aufgenommen, bevor es gesundheitlich rapide bergab ging. Somit könnt ihr also entspannt lauschen, wie wir mal wieder völlig abdriften und über legendär schlechte Werbespots der 90er-Jahre philosophieren...