Gesamtlänge aller Episoden: 9 days 12 hours 1 minute
In unserer neusten Podcast-Folge enthüllen wir nicht nur den Gast, der sich in Kürze auf unsere Brücke beamt, sondern wir sprechen auch darüber, wie und wobei sich Andi kurz vor der Aufzeichnung die Adduktoren im Bein gezerrt hat. Thematisiert wird natürlich auch das Abschneiden Deutschlands beim Eurovision Song Contest und die große Kontroverse um die neue AEW-TV-Show "Collision"...
Der Mai ist gekommen, der Andi schlägt aus. Im Filmbingo von Folge 134 resümiert Andi, wie er das Serien-Remake des Schwarzenegger-Streifens "True Lies" fand - und schimpft sich dabei in Rage. Tobi hingegen besucht zusammen mit Piper Chapman das Litchfield-Gefängnis und erzählt von seinen überraschend angenehmen ersten 52 Minuten mit dem Netflix-Kult "Orange Is The New Black"...
Wir kommen nicht drum herum, dass uns Tobi in Folge 133 eine ausführliche Kritik zu "Power Rangers: Once & Always" hinmorpht, dem 30-jährigen Jubiläumsspecial der trashigen Kultserie. Er erzählt uns, warum ihm mieses CGI fast die Laune verdorben hat und weshalb ihm das Special am Ende doch gefallen hat. Andi hingegen schwärmt vom "Super Mario Bros."-Film, der jetzt schon die erfolgreichste Videospiel-Verfilmung aller Zeiten ist...
Am Ostersonntag und pünktlich zum langen Oster-Wochenende begrüßen wir euch zur "Show der Shows", die, anders als "Die Show der Shows" im ZDF garantiert kein Misserfolg wird. Andi erzählt uns, dass er sich zu Unrecht auf ein langes Wochenende gefreut hat, denn in Bukarest ticken die Oster-Uhren anders, derweil berichtet Tobi von seinem Ausflug zum größten Osterbrunnen der Welt. Hauptthema in dieser Feiertagsfolge sind aber deutsche Kultserien, von Derrick bis GZSZ, von SOKO 5113 bis Löwenzahn...
Ereignisreiche Tage liegen hinter uns. Während Tobi wieder einmal Wrestling mit Carsten Schaefer kommentiert hat, war Andi letzte Woche zum ersten Mal seit 6 Jahren in Deutschland und hat in seiner hessischen Heimat Freunde und Familie besucht - nur Tobi nicht! - und dabei sein altes Witzebuch von Jürgen von der Lippe wieder gefunden...
Ohne Gast aber mit vielen Themen starten wir in Folge 130 und sprechen unter Anderem darüber, warum der Simpsons-Film seinerzeit besser war, als man erwartet hatte. Wir reden außerdem über Andis 40. Geburtstag und unsere Erfahrungen mit Banken, betrauern einen Todesfall in Wrestling-Deutschland und fluchen darüber, warum "Wakanda Forever" überschätzt wird...
Tobi bekam von seiner Tochter mal wieder einen Super-Virus aus der Krippe mit nach Hause und klingt dementsprechend so belegt wie ein Wurstbrötchen. Das hindert uns aber nicht daran, ausführlich über alles Wichtige der letzten 14 Tage zu reden...
Manchmal bleibt auch uns die gute Laune im Halse stecken. So zum Beispiel angesichts der Erdbeben-Katastrophe in der Türkei, über die wir natürlich reden müssen. Außerdem betrachten wir wieder einmal den Krieg in der Ukraine und seine möglichen Folgen und erfreuen uns an weißen Ballons aus China...
In Folge 127 erzählt uns Tobi, was er für merkwürdige Flaschen zu seinem 40. Geburtstag geschenkt bekommen hat und er beginnt live im Podcast damit, eine davon zu verkosten. Außerdem müssen wir über das Comeback des N64-Klassikers "GoldenEye" und des Space-Horror-Shooters "Dead Space" reden. Eine Spoiler-Warnung gibt es außerdem für alle Fans der "The Last of Us"-Serie, wenn wir zwischen 57:40 und 59:40 kurz über die sensationelle dritte Folge quatschen...
In der ersten regulären Folge des neuen Jahres hadert Tobi mit einer möglichen Midlife-Crisis aufgrund seines 40. Geburtstags in dieser Woche. Doch bevor es soweit ist, plaudern wir über den kürzlichen Freitag, den 13., und warum dieser Aberglaube in Rumänien erstaunlich ernst genommen wird. Wir reden außerdem über den Tod von Schauspieler Earl Coen, die Stimme von "LeChuck", aber auch über den potentiellen Verkauf der WWE an Saudi-Arabien...