[Digitale] Albträume

In literarischen Werken spiegelt sich die Wirklichkeit, Autor:innen beeinflussen gesellschaftliche Diskussionen und Entwicklungen. Im Literarischen Realitätsabgleich nehmen wir uns jeweils ein Schlüsselwerk vor und gleichen es mit der Gesellschaft ab, die wir vorfinden.

https://digitalealbtraeume.de

Eine durchschnittliche Folge dieses Podcasts dauert 1h11m. Bisher sind 15 Folge(n) erschienen. Dies ist ein wöchentlich erscheinender Podcast.

Gesamtlänge aller Episoden: 17 hours 41 minutes

subscribe
share






recommended podcasts


  • 1
  • 2
  • 1
  • 2

Ankündigung: Termine in der Stadtbibliothek Stuttgart


Ankündigung: Termine in der Stadtbibliothek Stuttgart


share









 2022-05-28  1m
 
 

episode 1: Autonom (live)


Autonom (live)


share









 2022-03-09  1h36m
 
 

episode 4: Hänsel und Gretel


Hänsel und Gretel


share









 2021-12-19  58m
 
 

episode 3: Schneewittchen


Schneewittchen


share









 2021-12-12  1h11m
 
 

episode 2: Der Wolf und die sieben jungen Geißlein


Der Wolf und die sieben jungen Geißlein


share









 2021-12-05  1h10m
 
 

episode 1: Rumpelstilzchen


Rumpelstilzchen


share









 2021-11-28  1h8m
 
 

episode 4: Zusammenfassung Staffel 2


Zusammenfassung Staffel 2


share









 2021-11-26  1h37m
 
 

episode 3: Die Hochhausspringerin


Julia von Lucadou: Die Hochhausspringerin, Hanser Berlin in der Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München, 2018.


share









 2021-11-23  1h21m
 
 

episode 2: Blade Runner


Philip K. Dick: Blade Runner (oder: Träumen Androiden von elektrischen Schafen?) in der Übersetzung von Norbert Wölfl. S. Fischer Verlag GmbH, Frankfurt am Main 2014, Englische Erstveröffentlichung 1968


share









 2021-11-20  1h13m
 
 

episode 1: Schöne neue Welt


Aldous Huxley: Schöne neue Welt, Aus dem Englischen von Uda Strätling. S. Fischer Verlag GmbH, Frankfurt am Main 2013. Englische Erstveröffentlichung 1932


share









 2021-11-18  1h21m
 
 
  • 1
  • 2
  • 1
  • 2