Nerdfunk von Radio Stadtfilter

Nerdfunk, das wöchentliche Digital-Magazin von Radio Stadtfilter: Kummerbox Live, Reportagen, Beiträgen, Interviews und Gesprächen zu allen Themen, die die digitale Welt bewegen

https://nerdfunk.ch

Eine durchschnittliche Folge dieses Podcasts dauert 29m. Bisher sind 900 Folge(n) erschienen. Dieser Podcast erscheint wöchentlich.

Gesamtlänge aller Episoden: 7 days 9 hours 1 minute

subscribe
share






recommended podcasts


episode 685: Statt Lebkuchen gibt es Spam und Pop-ups

[transcript]


Kummerbox Live mit folgenden Fragen: Gibt es bei Microsoft die totale Überwachung? Was tun gegen lästige Pop-ups am Handy? Mit welcher Suchmaschine recherchiert es sich ökologisch? Und wie hört man den TV-Ton gleichzeitig über Kopfhörer und Lautsprecher?


share









   33m
 
 

episode 684: Fack Ju Lehrplan


Kevin wurde Lehrer: Er unterrichtet seit dem Frühjahr eine KV-Klasse. Er erzählt von seinen Erfahrungen und Erkenntnissen, gibt Auskunft zum Projekt, das er für seine neue Klasse plant und erklärt uns, warum er mit dem Lehrplan unzufrieden ist.


share









   33m
 
 

episode 683: Ein lauwarmer Handy-Herbst

[transcript]


Ein Aufwisch zu den aktuellen Trends bei den Smartphones: Was sind die massgeblichen Entwicklungen und Geräte? Welche Trends beobachten wir? Und sind die überhaupt noch der Rede wert oder gibt es am Smartphone nichts Wesentliches mehr zu verbessern?


share









   36m
 
 

episode 682: Das Gegenteil von E-Sports

[transcript]


Wir mögen Computerspiele am liebsten locker – als sogenannte Casual Games. Wir stellen unsere Lieblingsspiele vor und diskutieren die Frage, ob die allgegenwärtigen In-App-Käufe das Casual Game versaut haben und ob es noch originelle neue Spiele gibt.


share









   38m
 
 

episode 681: Wie man den Kürbis auf zwei Gigahertz hochtaktet

[transcript]


Kummerbox Live, Halloween Edition: Zwar haben wir es nicht mit wirklich besessenen Digitalgeräten zu tun – aber mit solchen, die keine Fotos verschicken, keine Interviews aufzeichnen und sich weigern, mit E-Book-Readern zu kooperieren.


share









   36m
 
 

episode 680: Die Faszination der Retorten-Bilder

[transcript]


Die Text-zu-Bild-Generatoren sind heute leistungsfähige kreative Werkzeuge, die sich vielseitig einsetzen lassen. Wir diskutieren, wie wir sie nutzen, wie man das Maximum aus ihnen rausholt – und ob das eigentlich Kunst ist, was auf diese Weise entsteht.


share









 2023-10-24  33m
 
 

episode 679: Ob Digichris auf die Telefonbetrüger reingefallen ist?

[transcript]


Eine «Patch-Tuesday»-Folge zu aktuellen Themen: Das Sterben der Elektronik-Läden in der Schweiz, die Verabschiedung des Handyherstellers Oppo und neue Telefon-Betrugsmaschen. Ausserdem läutet Microsoft eine neue Runde bei den Text-zu-Bild-Generatoren ein.


share









 2023-10-17  34m
 
 

episode 678: Excel regiert (oder ruiniert) die Welt

[transcript]


Es gibt nichts Langweiligeres als Excel. Wir versuchen, diese (plausible) Vermutung zu widerlegen, indem wir Tipps zur Nutzung von Tabellenkalkulationen aufzeigen – und herausfinden, wohin es führen kann, wenn man sich mit ihrer Hilfe kräftig verrechnet.


share









 2023-10-10  34m
 
 

episode 677: Früher war alles schlechter

[transcript]


Ein Hoch auf den Fortschritt: Wie gross die Fortschritte sind, wird uns so richtig klar, wenn wir uns erinnern, womit wir uns zehn oder zwanzig Jahren herumgeärgert haben. In dieser retrohaft angehauchten Sendung feiern wir alles, was heute besser ist.


share









 2023-10-03  35m
 
 

episode 676: Im papierlosen Büro lebt es sich glücklicher

[transcript]


Kummerbox Live zur brennenden Frage, wie wir Druckproblemen am Mac beseitigen. Es geht auch um die Verkleinerung der Fotomediathek, ums sichere Speichern von Passwörtern, um eine nervige Fehlermeldung in Onenote und um Sendepause bei Amazon Music.


share









 2023-09-26  34m