Edition Zukunft

Edition Zukunft ist der STANDARD-Podcast über das Leben und die Welt von morgen. Die Redaktion spricht mit Experten über Entwicklungen, die unseren Alltag verändern - von künstlicher Intelligenz und Robotern bis hin zu Migration und Klimawandel. Neue Folgen erscheinen jeden Freitag - jeweils abwechselnd mit "Edition Zukunft Klimafragen", dem Podcast zu Umwelt- und Klimathemen. Edition Zukunft ist ein Podcast von DER STANDARD. Redaktion und Moderation: Lisa Breit, Julia Beirer, Alicia Prager und Philip Pramer.

https://www.derStandard.at/podcast

Eine durchschnittliche Folge dieses Podcasts dauert 30m. Bisher sind 149 Folge(n) erschienen. Dieser Podcast erscheint jede zweite Woche.

Gesamtlänge aller Episoden: 3 days 7 hours 11 minutes

subscribe
share






recommended podcasts


Wie Grundeigentum anders verteilt werden kann


Philosoph Niklas Angebauer über alternative Formen des Landbesitz


share








   25m
 
 

Was das neue UN-Plastikabkommen bringen könnte


Die weltweite Plastikproduktion wächst – und damit auch die Berge an Abfall. Politikberater Per-Olof Busch erklärt im Podcast, wie ein globales Abkommen gegensteuern soll


share








   30m
 
 

Demograf: "Pensionsantritt sollte nicht an Alter gebunden sein"


Bevölkerungsökonom Bernhard Binder-Hammer über stetig alternde Gesellschaften


share








   30m
 
 

Wie die Klimakrise die Trockenheit in Österreich verschärft


Wasserexperte Roman Neunteufel spricht im Podcast über die Zukunft der Wasserversorgung


share








   40m
 
 

"Das Einfamilienhaus ist ein flächenfressendes Monster"


Architekt Dietmar Eberle hat ein Bürohaus ohne Heizung, Klimaanlage und Lüftung gebaut


share








   38m
 
 

Brauchen wir Wirtschaftswachstum für das Klima?


Im Streitgespräch: Max Hollweg von Degrowth Austria und Ökonom Rupert Sausgruber


share








 2023-04-21  49m
 
 

Neun Jahre bezahlte Auszeit für alle: Geht das?


Die deutsche Soziologin Karin Jurczyk hat ein Arbeitsmodell entwickelt, das unser Leben zum Positiven ändern soll


share








 2023-04-14  29m
 
 

Wie Österreich längst Klima-Vorreiter sein könnte


Würden alle Menschen so leben wie in Österreich, wären die Ressourcen der Welt für 2023 bereits am 6. April erschöpft. Helmut Haberl erklärt, was anders laufen müsste


share








 2023-04-07  26m
 
 

Wem gehört der Weltraum?


Juristin Irmgard Marboe über das Weltraumrecht


share








 2023-03-31  24m
 
 

Wann Klimaprotest wirklich wirksam ist


Wie Protestbewegungen auf gesellschaftliche Kipppunkte hinarbeiten – und warum radikale Aktionsformen der Sache nicht immer schaden müssen


share








 2023-03-24  13m