Gesamtlänge aller Episoden: 5 days 10 hours 22 minutes
byte - die Bayerische Agentur für Digitales und Open Date in Bayern. Darüber spreche ich mit dem CEO Tino Kühnel und dem Luis Moßburger dem Product Owner Open Data. Kommentare unter: https://egovernment-podcast.com/egov159-byte/
Oh, liebe Leute, der November war sehr ereignisreich. Wir haben viele Themen und haben ein paar auch fast vergessen. Mit Sicherheit haben wir aus diesem vollen Monat trotzdem noch nicht alles erwischt. Auf jeden Fall gibt es einen tollen Bonus am Ende. ;-) Kommentare unter: https://egovernment-podcast.com/egov158-monatsschau-11-23/
Was ist eigentlich LowCode oder auch dieses NoCode? Wie hilft uns das bei der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung? Was ist mit Schatten-IT in den Ämtern? Entwickeln Sachbearbeiter:innen zukünftig ihre Fachverfahren selbst? Kommentare unter: https://egovernment-podcast.com/egov157-lowcode-nocode/
Auch die 42. Sitzung des IT-Planungsrates fasse ich wieder mit Fedor Ruhose zusammen. Es geht um Beschlüsse, Gäste, Ausblicke und Rückblicke. Am Ende wird es sogar Weihnachtlich. Kommentare unter: https://egovernment-podcast.com/egov156-42-itplr/
Der Monat ist zu Ende und es gibt viel zu erzählen. Wir sprechen über Konferenzen, Messen, Reisen und natürlich auch News aus der Branche. Kommentare unter: https://egovernment-podcast.com/egov155-monatsschau-10-23/
Was sind Netzwerkeffekte und wie können die uns bei der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung helfen? Das habe ich mit Malte Schmidt-Tychsen besprochen. Kommentare unter: https://egovernment-podcast.com/egov154-netzwerkeffekte/
In diesem Monat sind wir etwas spät. Dadurch gibt es nur um so mehr zu berichten was im September 2023 so alles passiert ist. Freut euch auf eine Zusammenfassung der Ereignisse des Monats und angeregte Diskussionen von Torsten, Stephan und Malte. Kommentare unter: https://egovernment-podcast.com/egov153-monatsschau-09-23/
Wie funktioniert eigentlich die Digitalisierung im Auswärtigen Amt? Was bedeutet es, wenn man immer global denken und alle Länder, Zeitzonen, verschiedene technische und infrastrukturelle Voraussetzungen und andere gesellschaftliche Gepflogenheiten berücksichtigen muss? Und was haben die Polkappen mit der Digitalisierung zu tun? Diese und viele anderen Fragen bespreche ich mit Dr...
Richtlinie über Maßnahmen für ein hohes gemeinsames Cybersicherheitsniveau in der gesamten Union (NIS2) - Was? Was das ist und was das bedeutet, kläre ich mit Manuel Atug. Kommentare unter: https://egovernment-podcast.com/egov151-nis2/
Der August ist zu Ende und es gab wieder jede Menge News zu besprechen. Dominiert wurde das "Sommerloch" von Online Kfz-Zulassung, Bundeshaushalt und diversen Studien und Papern. Kommentare unter: https://egovernment-podcast.com/egov150-monatsschau-08-23/