Gesamtlänge aller Episoden: 5 days 8 hours 35 minutes
In dieser Folge sprechen wir über die veränderte Wahrnehmung unserer Umgebung, seit wir vegan leben, erzählen wir Dir wie sich unser Blick auf unsere Lieblingsbücher und -serien verändert hat und wie wir im Alltag mit diesen Gefühlen umgehen. Vielleicht geht es Dir ähnlich wie uns und Du hast seit Du vegan lebst auch schon das ein oder andere ganz neu wahrgenommen, obwohl es schon immer da war. Mir geht es zum Beispiel mit dem Wort "Kalb" so...
In dieser Folge sprechen wir über das vegane Straßenfest in Hamburg, erklärt Carsten, warum er keine O-Töne gesammelt hat und erörtern wir gemeinsam, warum ein veganes Straßenfest wichtig ist. Wir hatten einen Plan. Wir wollten wie bei der VeggieWorld O-Töne für Dich sammeln. Dieser Plan ist fehlgeschlagen. In dieser Folge erfährst Du warum. Eins verraten wir schon einmal vorher: es lag nicht an der Technik.....
In dieser Folge nehmen wir Bezug auf einen Blogartikel zum Thema "Milch von glücklichen Kühen", sprechen wir über unsere Wahrnehmung von Milchkühen und diskutieren darüber was glückliche Milchkühe ausmacht. Milchkühe entwickeln sich langsam zu meinem Lieblingsthema und so verwundert es Dich sicherlich nicht, dass ich nicht widerstehen konnte, einen Blogartikel zu dem Thema "glückliche Milchkühe" zu kommentieren...
In dieser Folge erzählen wir Dir von meiner neusten Lieblingsbeschäftigung, erklären, was das alles mit Deinem Gefühl zu tun hat und sprechen ein bisschen über die KonMari-Methode. Ballast abwerfen ist ein Dauerbrenner in meinem Leben- sowohl innerlich, als auch äußerlich, sowohl körperlich, als auch Besitz. Seit ich vegan lebe, denke ich über viele Dinge nach, an die ich früher keinen Gedanken verschwendet habe...
In dieser Folge sprechen wir noch einmal über die Aussage, dass Veganer die besseren Menschen seien, erzählen wir Dir von unseren neuen Erkenntnissen zu dieser Aussage und berichten Dir von unseren Theorien zu dem Thema...
In dieser Folge erzählen wir Dir, warum wir seit über 1,5 Jahren kein Auto mehr haben, wie wir auch ohne Auto zurecht kommen und wie das Leben ohne Auto die Wahrnehmung verändert Früher war ich der festen Überzeugung, ein Auto zu besitzen sei wichtig. Mit dem Auto bist Du flexibel und unabhängig. Du kommst schnell von A nach B und kannst unproblematisch Dinge transportieren...