Elementarfragen

Außergewöhnliche Persönlichkeiten und Biographien: Extrembergsteiger, Planetenforscherin, Ex-Terrorist oder Seenotretterin. Welche Motive und Beweggründe treiben die Menschen? Welche Entscheidungen haben ihr Leben geprägt? Welche Fragen stellen sie sich im Angesicht ihrer Lebensgeschichte? Auf der Suche nach Antworten führt Nicolas Semak ausführliche Gespräche mit Menschen aus unterschiedlichsten Kontexten. | Eine Produktion von Superelektrik.

https://superelektrik.de/elementarfragen

Eine durchschnittliche Folge dieses Podcasts dauert 1h26m. Bisher sind 72 Folge(n) erschienen. .

Gesamtlänge aller Episoden: 4 days 4 hours 32 minutes

subscribe
share






recommended podcasts


episode 59: Nicolas Semak & Carl Gierstorfer - Über "CloseUp"


Zum Start unseres neuen Podcastlabels, hier eine erste von zukünftig immer mal wieder erscheinenden Sonderfolgen. Hier wollen wir - die Beteiligten von Superelektrik - regelmäßig zusammen kommen, um unter anderem über unsere gemeinsame Arbeit zu sprechen. Diesmal sitzen Nicolas und Carl zusammen, um über den neu gestarteten Podcast CloseUp zu sprechen, in dem Carl lange Interviews mit interessanten Gästinnen und Gästen führt...


share








   24m
 
 

episode 58: Iran & Revolution | Gilda Sahebi


Gilda Sahebi ist Ärztin, Autorin,  Journalistin und hat Politikwissenschaften studiert. Sie stammt aus dem Iran. Durch ihre intensive und engagierte Berichterstattung über die Geschehnissen im Zuge der feministischen Revolten im Iran, erlangte sie in den letzten Monaten als Expertin für die politischen Entwicklungen in ihrem Geburtsland eine größere Bekanntheit...


share








 2023-02-09  1h26m
 
 

Nachricht an alle Hörerinnen und Hörer


Liebe Hörerinnen und Hörer, hier eine kleine Ankündigung von uns für Euch: Die Elementarfragen, Pandemia und die Mikrodilettanten wandern zum Jahresbeginn von Viertausendhertz in ein neues Zuhause, nämlich zu Superelektrik! Für Euch ändert sich erst


share








 2023-01-02  2m
 
 

episode 57: Armut vor Gericht – Ronen Steinke


Deutschland wird ungleicher: Die Schere zwischen Arm und Reich vergrößert sich seit Jahren. Doch vor Gericht, will man meinen, sind alle gleich. Das Recht ist die gerechte Ausnahme. Doch das stimmt nicht: Wirtschaftlich schlechter gestellte Menschen habe


share








 2022-10-03  1h24m
 
 

episode 56: Unsere komplexe Welt – Dirk Brockmann


Wie können wir die Komplexität der Welt besser begreifen? Klimakatastrophen, Verschwörungstheorien, Artensterben und Pandemien - anhand dieser überwältigenden Probleme könnte man schnell den Mut verlieren. Der Physiker und Komplexitätsforscher Dirk Brock


share








 2022-09-04  1h39m
 
 

episode 56: Ex-Neonazi – Ingo Hasselbach (Teil 2)


Ingo Hasselbach ist einer der bekanntesten Aussteiger aus der rechten, neonazistischen Szene der Nachwendejahre und Mitgründer der Initiative EXIT Deutschland. In dieser Doppelfolge erzählt er ausführlich seine Geschichte. Im zweiten Teil beschreibt er,


share








 2022-07-19  1h8m
 
 

episode 55: Ex-Neonazi – Ingo Hasselbach (Teil 1)


In den ersten Nachwendejahren war der junge Ingo Hasselbach eine Führungsfigur der Berliner Neonazi-Szene. In einem Haus in der Weitlingstraße in Berlin-Lichtenberg schuf er mit seinen Parteigenossen der “Nationalen Alternative” eine rechte Festung, bunk


share








 2022-07-12  1h8m
 
 

episode 54: Teaser: Krieg in der Ukraine – Carl Gierstorfer


Carl Gierstorfer ist Journalist und Dokumentarfilmer und er ist zu Gast in der neuen Bonusfolge der Elementarfragen. Höre Bonusfolgen und alle Folgen der Elementarfragen werbefrei und früher! Klub Elementarfragen Elementarfragen Plus bei Apple Podc


share








 2022-06-15  5m
 
 

episode 51: Das Coronavirus-Update – Korinna Hennig


Am 26.Februar 2020 erschien die erste Folge des Coronavirus-Updates von NDR Info, einem Podcast der in den darauf folgenden zwei Jahre zu einem unerwartet zentralen Orientierungsmedium für viele Menschen in Deutschland wurde. Durch den Podcast und die St


share








 2022-05-11  1h5m
 
 

episode 50: Außerirdische & Asteroiden – Florian Freistetter


Wie schafft man es, sich ein unendliches Universum vorzustellen? Warum sind Asteroiden nicht nur gefährlich, sondern immens wichtig für größere, menschliche Vorhaben im All? Werden wir vielleicht schon bald außerirdisches Leben entdecken? All diese Frage


share








 2022-05-03  1h18m