ElternAlltag

Bettina Pelosi und Maya Zettler sprechen über Alltagssituationen mit Kindern. Welche Alltagssituationen sind für Sie besonders herausfordernd? Lassen Sie es uns wissen. Melden Sie sich per E-Mail oder WhatsApp bei uns mit einer gesprochenen oder geschriebenen Nachricht. Wir nehmen dann mit Ihnen Kontakt auf und vielleicht wird daraus die nächste Folge unseres ElternAlltag Podcasts. Besuchen Sie einen ElternAlltag-Workshop! ElternAlltag ist eine Workshop-Reihe der Suchtprävention Aargau für Eltern von Kindern im Vorschul-, im Kindergarten-, Primar- oder Oberstufenalter sowie von risikofreudigen Jugendlichen im Kanton Aargau. Know-how zum Ausleihen: Unsere Mediothek hält Fachbücher, Ratgeber und weitere Medien für den ElternAlltag für Sie bereit. Im Aargau ist die Ausleihe gratis: www.mediothek.ch 

https://elternalltag.letscast.fm

Eine durchschnittliche Folge dieses Podcasts dauert 15m. Bisher sind 35 Folge(n) erschienen. .

Gesamtlänge aller Episoden: 8 hours 55 minutes

subscribe
share






episode 34: Online-Zeit


©2023 Suchtprävention AargauBereichsleitung: Mark Bachofen
Redaktion: Bettina Pelosi, Maya Zettler
Cover: Monika Brunner
Technik: Reto M. ZurflühMusik: ketsa.uk (CC BY-NC-ND 4.0)


share








   22m
 
 

episode 33: das passende Outfit


Episode 33:  Die 14-jährige Tochter will nicht mehr ins Skilager, weil ihr der Skianzug nicht gefällt. Die Mutter ist im Dilemma: sie kann doch nicht schon wieder einen neuen Skianzug kaufen...! Wir sprechen über Werte und Moral sowie über unterschiedliche Bedürfnisse und Lösungen.
zum Thema: Buchempfehlungen aus unserer Mediothek


share








 2023-02-09  17m
 
 

episode 32: SPECIAL: Der Club vom 1.11.2022


Episode 32: Der Club vom 1. November 2022 auf SRF über Gewalt in der Erziehung: Wie merken Kinder, dass es ernst ist? Provozieren uns Kinder mit Absicht? Und was ist der autoritative Erziehungsstil? Wir haben die Sendung auf SRF angeschaut und diskutieren darüber.
zum Thema: Buchempfehlungen aus unserer Mediothek
zur Sendung: Der Club "Geschlagen und beschimpft: Gewalt in der Erziehung" vom 1.11.2022


share








 2023-01-12  24m
 
 

episode 31: Geschwisterkonkurrenz


©2022 Suchtprävention AargauBereichsleitung: Mark Bachofen
Redaktion: Bettina Pelosi, Maya Zettler
Cover: Monika Brunner
Technik: Reto M. ZurflühMusik: ketsa.uk (CC BY-NC-ND 4.0)


share








 2022-12-08  20m
 
 

episode 30: Hundenapf (11/2022)


Episode 30:  Die 11-monatige Tochter findet den Hundenapf besonders interessant. Die Eltern versuchen, sie davon fern zu halten - aber das ist anstrengend und trotzdem ohne Erfolg.


share








 2022-11-10  18m
 
 

episode 29: Psychische Gesundheit von Eltern


Episode 29:  Mitschnitt der öffentlichen Aufzeichnung vom 29.9.2022 über psychische Gesundheit von Eltern: Grundbedürfnisse, Ansprüche und Überforderung, zu sich Sorge tragen.


share








 2022-10-13  27m
 
 

Ankündigung: öffentliche Aufzeichnung


Das Familienleben mit Kindern ist anspruchsvoll, vielfältig und kann auch ganz schön anstrengend sein.

Für einmal legen wir den Fokus im Podcast ElternAlltag nicht auf Erziehungsfragen, sondern auf die psychische Gesundheit von Eltern. In der Live-Aufnahme diskutieren wir, wie Eltern mit Krisen, Unzulänglichkeiten und mit den eigenen Ansprüchen umgehen können.

Podcast-Aufzeichnung, Diskussion und Apéro

  • Donnerstag, 29. September 2022, 17.00 bis 18...


share








 2022-09-13  0m
 
 

episode 28: Energy Drinks (09/2022)


©2022 Suchtprävention AargauBereichsleitung: Mark Bachofen
Redaktion: Bettina Pelosi, Maya Zettler
Mediothek: Christoph Meier
Cover: Monika Brunner
Technik: Reto M. ZurflühMusik: ketsa.uk (CC BY-NC-ND 4.0)


share








 2022-09-08  20m
 
 

episode 27: Special: Selbstwertgefühl (07/2022)


©2022 Suchtprävention AargauBereichsleitung: Mark Bachofen
Redaktion: Bettina Pelosi, Maya Zettler
Mediothek: Christoph Meier
Cover: Monika Brunner
Technik: Reto M. ZurflühMusik: ketsa.uk (CC BY-NC-ND 4.0)


share








 2022-07-14  18m
 
 

episode 26: ein Wirbelwind am Tisch (06/2022)


©2022 Suchtprävention AargauBereichsleitung: Mark Bachofen
Redaktion: Bettina Pelosi, Maya Zettler
Mediothek: Christoph Meier
Cover: Monika Brunner
Technik: Reto M. ZurflühMusik: ketsa.uk (CC BY-NC-ND 4.0)


share








 2022-06-09  20m