Gesamtlänge aller Episoden: 2 hours 43 minutes
Stell dir vor, du bist einer der wenigen Menschen, die ausgewählt wurden, um eine Siedlung auf dem Mond zu gründen. Ihr alle wisst: Vielleicht werdet ihr nie zurückkommen. Wie sähe das Leben auf dem Mond aus?
Indigene Kunstschaffende weltweit kämpfen für Sichtbarkeit und Teilhabe von Ureinwohner*innen. Dabei gewinnen manche von ihnen Oscars und werden für den Pulitzerpreis nominiert – und unterstützen mit ihrer Prominenz den Kampf für indigene Rechte. Von Morgane Llanque Gelesen von Agnes Regan Der Text erschien am 19. Dezember 2019 auf www.enorm-magazin.de Link zum Artikel www.enorm-magazin.de/gesellschaft/indigene-kunst Zu erreichen sind wir per Mail: ideen@enorm-magazin.de oder unter: www...
In vielen Ländern haben Patient*innen mit Deformationen keinen Zugang zu rekonstruktiver Chirurgie. Die NGO Mission Plasticos behandelt Opfer von Verbrennungen und andere versehrte Menschen umsonst auf der ganzen Welt. Von Morgane Llanque Gelesen von Agnes Regan Der Text erschien am 1. Juli 2020 auf www.enorm-magazin.de Link zum Artikel https://enorm-magazin.de/gesellschaft/humanitaere-hilfe/ein-neues-gesicht-fuer-abiskar Zu erreichen sind wir per Mail: ideen@enorm-magazin...
Vor 34 Jahren erblindete Bernhard Claus bei einem Motorradunfall. Heute lebt er fast ohne Einschränkungen. Die Coronakrise stellt ihn vor neue Herausforderungen. Von Tanja Koch Gelesen von Agnes Regan Der Text erschien am 15. September 2020 auf www.enorm-magazin.de und wurde im Oktober 2020 leicht aktualisiert. Link zum Artikel: https://enorm-magazin.de/gesellschaft/gleichstellung/inklusion/blinde-menschen-in-der-pandemie Zu erreichen sind wir per Mail: ideen@enorm-magazin...
Mit Wolle und Holzei – Socken stopfen ist nicht altmodisch, sondern nachhaltige Fummelarbeit, die entspannt. Von Jan Scheper Gelesen von Carlo Kitzlinger Der Text erschien am 15. Oktober 2020 auf www.enorm-magazin.de Link zum Artikel: https://enorm-magazin.de/lebensstil/mein-erstes-mal-socken-selber-stopfen Zu erreichen sind wir per Mail: ideen@enorm-magazin.de oder unter: https://www.instagram.com/enorm_magazin/ https://www.facebook.com/enormmagazin https://twitter.com/enorm_magazin
Texte von Matthias HORX, Julian SAVULESCU, Emma BRASLAVSKY, Alain de BOTTON, Emma WATSON
Social Entrepreneurs sitzen zwischen Baum und Borke“
Frauen in Indien können seit fast 30 Jahren mit einer hormonfreien Pille verhüten. Warum gibt es das Mittel offenbar nur in einem weiteren Land? Eine Spurensuche. Von Astrid Ehrenhauser Gelesen von Maria Steurich Der Text erschien am 4. Februar 2020 auf www.enorm-magazin.de Link zum Artikel: https://enorm-magazin.de/lebensstil/gesundheit/verhuetungsmittel-das-indische-pillen-versprechen Zu erreichen sind wir per Mail: ideen@enorm-magazin.de oder unter: https://www.instagram...
Welchen Wert hat das Nutztier, wenn es nicht mehr nützt? Der Film „Butenland“ spürt dem nach – im ersten Kuh-Altersheim Deutschlands. Von enorm Redaktion Gelesen von Agnes Regan Der Text erschien am 4. Februar 2020 auf www.enorm-magazin.de Link zum Artikel: https://enorm-magazin.de/umwelt/tierschutz/ein-herz-fur-kuhe Zu erreichen sind wir per Mail: ideen@enorm-magazin.de oder unter: https://www.instagram.com/enorm_magazin/ https://www.facebook.com/enormmagazin https://twitter.com/enorm_magazin
Frauen gründen besonders oft Social Start-ups. Warum ist das so? Und was kann unsere gesamte Wirtschaft davon lernen? Von Astrid Ehrenhauser Gelesen von Agnes Regan Der Text erschien am 23. November 2020 auf www.enorm-magazin.de Link zum Artikel: https://enorm-magazin.de/gesellschaft/gleichstellung/feminismus/social-entrepreneurship-frauen-gruenden-anders-weil-sie-anders-gruenden-muessen Zu erreichen sind wir per Mail: ideen@enorm-magazin.de oder unter: https://www.instagram...