Gesamtlänge aller Episoden: 2 days 13 hours 13 minutes
Zwei neue Songs sind schon raus - ein Album folgt. Wie klingt die neue Musik von Abba, und warum kommt die Band gerade jetzt zurück? Außerdem: Deutschlands Junior-ESC-Song 2021 steht fest.
Fast alle Interpreten mit sichtbarem Migrationshintergrund wurden beim ESC 2021 vom Televoting schlechter bewertet als von der Jury. Auch in den Vorjahren war das nicht anders - so auch bei Cesár Sampson, der in dieser Folge zu Gast ist. Woran liegt diese unterschiedliche Bewertung?
Måneskin aus Italien dominieren europaweit Charts und Streams. Doch wie erfolgreich sind sie wirklich? Und: Alles zum ersten deutschen Vorentscheid für den Junior Eurovision Song Contest.
Mailand, Turin, Bologna oder Rom? Viele Städte wollen den ESC, nur eine bekommt sie. Und: Wird Belarus dauerhaft vom ESC ausgeschlossen?
Lange durfte Consi nichts zum ESC sagen. Denn er war dieses Jahr Teil der deutschen Jury. Wie das ablief - und wie er die ESC-Finalsongs 2021 bewertet, erzählt er in ESC Update.
Wie liefen Jendriks erste Proben? Und wie funktioniert ein ESC unter Corona-Bedingungen überhaupt? Die neuesten Eindrücke - direkt aus Rotterdam.
Bald geht es für die deutsche Delegation zum ESC nach Rotterdam. Worauf muss beim Corona-ESC 2021 geachtet werden? Außerdem: Einige Länder haben Revamps für ihre Songs angefertigt.
Auch der ESC 2021 ist nicht frei von politischer Einmischung. Der Song aus Belarus wurde deshalb sogar nicht zugelassen.
Das Rennen um den Sieg beim ESC 2021 ist offen. Einen klaren Favoriten gibt es nicht. Hoffnungen können sich etwa Daði og Gagnamagnið aus Island oder Destiny aus Malta machen.
Der bekannte amerikanischen Rapper Flo Rida ist tatsächlich im aktuellen ESC-Song von San Marino zu hören. Steht er auch beim ESC auf der Bühne? Außerdem: Jendrik aus Deutschland hat seine Back-up-Performance für den ESC aufgenommen.