Evidenz-Geschichte(n)

Evidenzbasierte Medizin nutzt die Wissenschaft, um zu medizinischen Erkenntnissen zu gelangen. Das ist aber nicht nur trockene Methodik: Hinter der evidenzbasierten Medizin stecken viele Geschichten - und die erzählen wir in diesem Podcast. Mehr Informationen zum Hintergrund gibt es in diesem Blog-Post: https://medizinjournalistin.blogspot.de/2017/02/neuer-podcast-evidenz-geschichten.html

https://twitter.com/EvidenzG

Eine durchschnittliche Folge dieses Podcasts dauert 8m. Bisher sind 17 Folge(n) erschienen. .

Gesamtlänge aller Episoden: 3 hours 7 minutes

subscribe
share






recommended podcasts


  • 1
  • 2
  • 1
  • 2

episode 17: Der seltsame Fall des Schinken-Sandwich


Eine Geschichte um Fleisch, Krebs und irreführende Risiko-Angaben


share









 2019-12-19  7m
 
 

episode 16: Rauchen und Lungenkrebs

[transcript]


Wie viel Kausalität liefern Beobachtungsdaten?


share









 2019-09-24  44m
 
 

episode 15: Große Zusammenhänge


Macht Schokolade tatsächlich schlau?


share









 2019-04-30  7m
 
 

episode 14: Falsche Sicherheiten


Ein Experiment zur Qualität der HIV-Beratung


share









 2019-02-24  11m
 
 

episode 13: Parachutes revisited


Forschungslücke endlich gefüllt


share









 2018-12-21  5m
 
 

episode 12: Dramatische Effekte


Keine überzeugenden Belege für Fallschirme


share









 2018-11-14  7m
 
 

episode 11: Veränderte Endpunkte


Die Geschichte der COMPare-Initiative


share









 2018-09-18  9m
 
 

episode 10: Beeinflussen Sternzeichen die Wirksamkeit von Medikamenten?


Die Geschichte der ISIS-2-Studie und ihrer Subgruppen-Analysen


share









 2018-07-02  7m
 
 

episode 9: Wenn Evidenz nicht in der Praxis ankommt


Die Geschichte von Ignaz Semmelweis und dem Kindbettfieber


share









 2018-05-23  12m
 
 

episode 8: Wenn Früherkennung nicht nützt


Die Geschichte des Neuroblastom-Screenings in Japan


share









 2018-03-20  8m
 
 
  • 1
  • 2
  • 1
  • 2