Gesamtlänge aller Episoden: 1 day 6 hours 12 minutes
„Bullshit vom Originalerzeuger“: Dieses Label kann man eigentlich immer rausholen, sobald Markus Söder den Mund aufmacht. Das findet jedenfalls der Journalist, Autor und Fernsehproduzent Friedrich Küppersbusch. Er ist Sarah Bosettis Gast in der letzten Podcast-Folge von „Bosettis Woche“ vor Weihnachten...
Der bundesweite Warntag hat Sarah Bosetti ganz schön aufgeschreckt – schließlich ist ihr Handy normalerweise stumm. Gemeinsam mit ihrem Gast Sascha Lobo – Blogger, Publizist und Digitialisierungsprofi – überlegt sie, ob ihr Handy bald häufiger wegen einer Warnmeldung brummen wird. Gefahren gibt es ja offensichtlich genug. Das haben die Umsturzpläne einiger Reichsbürger deutlich gezeigt...
Sie ist 80 und ist immer noch unglaublich streitbar. Alice Schwarzer, für viele eine Reizfigur und auch Sarah Bosetti und Ihre Gästin, die Schriftstellerin und Kabarettistin Kerstin Fuchs, sind sehr kritisch. In der Rubrik „Sag doch mal was nettes über“ finden beide eher kaum was. Nicht nur, weil sie ihrer Meinung nach Dinge sagt, von denen sie keine Ahnung hat, nein, sie wird auch noch ständig von den Talkshows ständig eigeladen, wo sie sich dann selbst hervorragend vermarktet...
„Elon Musk will Twitter zerstören“! Das ist die Verschwörungstheorie von Sarah Bosettis Gästin, der Autorin, Kolumnistin und Podcasterin Katja Berlin. Twitter ist quasi „Ihre Mutter“, da sie der Plattform fast alles zu verdanken hat, wie sie sagt. Und nun wissen beide noch nicht, ob Mastodon die Alternative ist. Denn auch Sarah ist Twitter Fan und findet dort viel Inspiration...
Zu jedem Kilo Billigfleisch, einen Kanister Gülle dazu: Das schlägt der heutige Podcast-Gast Eckart von Hirschhausen vor. Der Mediziner, Moderator, Buchautor, Kabarettist und Klimaaktivisten sucht gemeinsam mit Sarah Bosetti nach Antworten auf die Frage, warum sich die Menschheit so schwertut, den Klimawandel wirklich ernst zu nehmen und die nötigen Schritte einzuleiten. Für Eckart ist die Seele die „Verliererin der Woche“...
Wie muss man eigentlich drauf sein, um Fußball und Karneval gleichermaßen abzulehnen? So wie Sarah Bosetti und ihr Gast, der Kabarettist Martin Zingsheim. Beide schauen nicht und feiern nicht, haben aber in dieser Ausgabe trotzdem noch eine Menge Spaß Zum Beispiel an der Diskussion um die evangelische Kirche, die jetzt nur noch 100 auf der Autobahn fährt, sowie am aufwändig gesuchten WIR der ARD Themenwoche...
Was ist leichter: Politik zu machen oder sie auf der Bühne scharfsinnig zu analysieren? Das überlegen Sarah Bosetti und ihr heutiger Gast Lars Reichow – selbst Kabarettist, Entertainer, Musiker und - zumindest gedanklich - für kurze Zeit Bürgermeister seiner Heimatstadt Mainz. Verlierer der Woche ist für ihn Elon Musk, der nach der Übernahme von Twitter das Unternehmen radikal und ohne Rücksicht auf Verluste umbaut...
Gelungen oder verfehlt? Brauchte es die Attacke der Aktivisten „Letzte Generation“ gegen das Monet-Bild um aufs Klima aufmerksam zu machen? Oder reden jetzt doch wieder alle nur über den Kartoffelbrei, sowie den beschädigten Bilderrahmen und wieder niemand über's Klima? Das ist eben das Problem solcher Aktionen, die Intention gerät manchmal in den Hintergrund, findet Gästin Anja Reschke, während Host Sarah Bosetti solchen Aktionen trotzdem noch etwas abgewinnen kann...
Was hat die FDP für ein Glück, dass ausgerechnet Greta Thunberg ihr in die Hände spielt mit Ihrer Äußerung, deutsche Atomkraftwerke sollten weiterlaufen. Sarah Bosetti und ihr Gast Max Uthoff sagen deswegen voraus, dass sie demnächst in die FDP eintreten wird. Max Uthoff fragt sich, wie es Olaf Scholz geschafft hat, Friedrich Merz Profil zu verleihen. Die Antwort ist einfach.....
Sarah Bosetti will in dieser Folge mal richtig nett sein. War sie vorher noch nie. Ob es wohl klappt? Es gibt schließlich viel, über dass sie sich gemeinsam mit ihrer Gästin Christina Schlag aktuell aufregen kann. Wolodymyr Selenskyjs Aufruf zum Präventivschlag gegen Russland beispielsweise. Ob der ukrainische Präsident damit einen Atomschlag gemeint hat oder nicht? Er hat sich zumindest nicht klar ausgedrückt und ist deshalb Sarahs Verlierer der Woche...