Gesamtlänge aller Episoden: 2 days 6 hours 59 minutes
Wenn das kein Liebesbeweis ist: Für Sarah hat der Kabarettist und Wahl-Norddeutsche Alfons doch tatsächlich einen Kurz-Trip nach Paris abgesagt! Und es hat sich gelohnt. Wie sich zeigt, kann wirklich niemand das Gendersternchen so schön sprechen, wie er. Damit finden die schönen Dinge allerdings ein jähes Ende...
Ein Hinweis in eigener Sache: Wir wollen gerne eure Meinung zu unserem Podcast wissen. Was gefällt euch besonders gut? Wo können wir besser werden? Helft uns und klickt euch – falls ihr es nicht schon getan habt - kurz durch unsere Umfrage. Vielen Dank fürs Mitmachen! https://umfrage-ndr.limequery...
Ein Hinweis in eigener Sache: Wir wollen gerne eure Meinung zu unserem Podcast wissen. Was gefällt euch besonders gut? Wo können wir besser werden? Helft uns und klickt euch kurz durch unsere Umfrage. Vielen Dank fürs Mitmachen! https://umfrage-ndr.limequery.com/453374?lang=de-informal Es lebe der Sport! Mit Friedemann Weise spricht Sarah Bosetti heute über ein Thema, dass sie bisher selten im Podcast gestreift hat: Sport...
Ein Hinweis in eigener Sache: Wir wollen gerne eure Meinung zu unserem Podcast wissen. Was gefällt euch besonders gut? Wo können wir besser werden? Helft uns und klickt euch kurz durch unsere Umfrage. Vielen Dank fürs Mitmachen! https://umfrage-ndr.limequery.com/453374?lang=de-informal "Wir Menschen sind scheiße, wenn wir uns nicht zwingen, uns weiterzuentwickeln", sagt Cordula Stratmann, die ihre aktuelle Stimmung selbst als ziemlich misanthropisch bezeichnet...
Während sich Sarah Bosetti ironisch darüber freut, dass ihr Podcast nie so viele Hörer*innen verlieren kann, wie die katholische Kirche im Jahr Mitglieder, geht ihre Gäst*in einen anderen Weg: Journalistin und Moderatorin Sandra Maischberger ist nämlich gegen den Trend wieder in die Kirche eingetreten – allerdings in die evangelische...
Für die Aufzeichnung dieser Folge hat sich Comedian Moritz Neumeier mit seinem VW Bus vor die örtliche Musikschule gestellt. Warum? Im Unterschied zu Friedrich Merz fand Moritz die Rede von Claudia Pechstein auf dem CDU-Grundsatzkonvent nicht ganz so brillant. Sarah findet, dass die Rede von Pechstein keinerlei Erkenntnisgewinn gebracht hat, für sie eine Grundvoraussetzung, damit etwas als brillant bezeichnet werden kann...
"Solange keiner merkt, dass er regiert wird, ist alles gut!" So erklärt sich Tagesthemen-Moderator Ingo Zamperoni, warum es auf einmal so viel Aufregung um die Ampel-Koalition und vor allem das geplante Gebäudeenergiegesetz gibt. Ihn hat Sarah Bosetti für die Jubiläumsfolge des extra 3 – Podcasts mit in den "Folterkeller des NDR" genommen. Dort muss USA-Experte Ingo aber zunächst etwas Nettes über Donald Trump sagen – was ihm erstaunlich leicht fällt...
Premiere bei „Bosettis Woche“: Das erste Mal in der Geschichte dieses Podcasts erklärt Sarah Bosetti 2 Wochen in Folge dieselbe Person zum „Verlierer der Woche“. Rammstein-Sänger Till Lindemann, der sich seinerseits noch nicht zu den gegen ihn erhobenen Vorwürfen geäußert hat. Zumindest nicht persönlich. Seine Anwälte weisen die erhobenen Anschuldigungen des sexuellen Missbrauchs weiblicher Fans zurück...
Verstört! Das sind Sarah Bosetti und ihr heutiger Gast Horst Evers über die Meldungen rund um die Band Rammstein und ihren Sänger Till Lindemann. Hat es wirklich ein System "Row Zero" gegeben? Sind Lindemann gezielt Frauen auf den Aftershowparties zugeführt worden? Horst ist es noch zu früh, um sich ein eindeutiges Urteil zu bilden und fände in solchen Fällen ein Moratorium gut: Alle halten sich erstmal ein paar Tage mit ihrer Meinung zurück...
Die Woche der "Unverhältnismäßigkeit" endet – mit diesem Gefühl geht Sarah Bosetti ins Pfingstwochenende. Doch vorher spricht sie noch mit Julia Mateus – der Chefredakteurin der Satirezeitschrift "Titanic" - über Frauen und Witze und Frauenwitze. Regelrecht empört ist Sarah über die Razzien gegen Mitglieder der "Letzten Generation"...