Gesamtlänge aller Episoden: 11 days 10 hours 5 minutes
Was wissen Jugendliche über die Migrationsgeschichten ihrer Familien? Über deren Herkunft, die Ankunft, das Früher? Drei Teenager begeben sich mit Mikrofon in die Küchen und Wohnzimmer ihrer Familien.
Von Massimo Maio und Julia Illmer
www.deutschlandfunkkultur.de, Feature
Hören bis: 23.06.2018 19:05
Direkter Link zur Audiodatei
Nicht nur die Unterhaltung, die ganze Gesellschaft wird von der Kultur der Immersion erfasst.
Von Olaf Karnik und Volker Zander
www.deutschlandfunkkultur.de, Feature
Hören bis: 20.06.2018 01:05
Direkter Link zur Audiodatei
Familien zwischen Kinderchaos und Selbstverwirklichung.
Von Stella Luncke und Josef Maria Schäfers
www.deutschlandfunkkultur.de, Feature
Hören bis: 16.06.2018 16:41
Direkter Link zur Audiodatei
Wissenschaftler haben Veränderungen im Gehirn bereits nach acht Wochen Meditationstraining nachgewiesen. Nun gilt auch im Silicon Valley Achtsamkeit als neuer Brennstoff für gesteigerte Kreativität. Und Mitgefühl soll sich in Zukunft per Knopfdruck übermitteln können.
Von Nina Hellenkemper
www.deutschlandfunkkultur.de, Feature
Hören bis: 13.06.2018 01:05
Direkter Link zur Audiodatei
Begegnungskultur auf dem Balkan
Von Norbert Mappes-Niediek
www.deutschlandfunkkultur.de, Feature
Hören bis: 07.06.2018 19:05
Direkter Link zur Audiodatei
Eine psychische Erkrankung und eine Spurensuche quer durch die USA.
Von Sebastian Meissner
www.deutschlandfunkkultur.de, Feature
Hören bis: 06.06.2018 01:05
Direkter Link zur Audiodatei
Weißer Männertraum: Auf dem Kongo durch die finstere Nacht ins Unbekannte.
Von Lorenz Rollhäuser
www.deutschlandfunkkultur.de, Feature
Hören bis: 31.05.2018 19:05
Direkter Link zur Audiodatei
Über Preußen, Kolonialreisen, Museumsstücke und das Narrativ der Nation.
Von Serotonin
www.deutschlandfunkkultur.de, Feature
Hören bis: 30.05.2018 01:05
Direkter Link zur Audiodatei
Die Dokumente aus seinem Fälscherbetrieb waren täuschend echt.
Von Heike Tauch
www.deutschlandfunkkultur.de, Feature
Hören bis: 24.05.2018 19:05
Direkter Link zur Audiodatei
Wurzeln der Neonazibewegung in der DDR.
Von Axel Reitel
www.deutschlandfunkkultur.de, Feature
Hören bis: 23.05.2018 01:05
Direkter Link zur Audiodatei