Gesamtlänge aller Episoden: 1 day 11 hours 38 minutes
Alexander Clarkson und Marco Herack besprechen das Brexit-Ergebnis. Alex entdeckt dabei seine positive Seite.
Nadja Douglas und Marco Herack sprechen über den Wandel in Belarus und die Herasusforderungen der protestierenden Bürger.
Katja Artsiomenka und Marco Herack besprechen Belarus. Das Empfinden der Diaspora und der Bürger sowie die unpässliche Rolle der deutschen Medien.
Engin Karahan und Marco Herack sprechen über Muslime und Deutschland.
Michael Thumann und Marco Herack sprechen über den neuen Nationalismus und wie man mit ihm umgehen kann.
Volker Stanzel und Marco Herack besprechen die Taiwan-Frage und was Europa tun kann.
Alexander Clarkson und Marco Herack sprechen über die türkischen Ambitionen im Mittelmeer und die daraus resultierende Problemlage der EU.
Franziska Tschinderle und Marco Herack besprechen das aktuelle Buch von Franziska und wie sich das Land in den letzten 30 Jahren entwickelt hat.
Gwendolyn Sasse und Marco Herack sprechen über Russlands Reaktion auf das Coronavirus und die Verfassungsänderung.
Franziska Tschinderle und Marco Herack sprechen über die Lage im Kosovo . in dem es nebst der Verwerfungen um Corona nun auch eine Regierungskrise gibt.