Gesamtlänge aller Episoden: 28 days 9 hours 5 minutes
Kohlenbach, Lukas
www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Direkter Link zur Audiodatei
Kühn, Kathrin
www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Direkter Link zur Audiodatei
Haas, Lucian
www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Direkter Link zur Audiodatei
Preger, Anne
www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Direkter Link zur Audiodatei
Was hat Corona mit dem Einmaleins zu tun? Eine ganze Menge. Das zeigt eine Analyse von 42 Studien aus 15 Ländern zu den Folgen der Corona-Lockdowns. Denn Lernrückstände gibt es vor allem bei Mathe und anderen naturwissenschaftlichen Fächern.
www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Direkter Link zur Audiodatei
Für den Mond gibt es große Pläne. In Zukunft sollen Menschen sogar Stationen auf seiner Oberfläche errichten. Wichtig dafür ist auch die Frage, welche Uhrzeit dort oben herrscht – und so tüfteln Fachleute von NASA, ESA und Co am lunaren Zeitstandard.
Von Dirk Lorenzen
Direkter Link zur Audiodatei
Wildermuth, Volkart
Direkter Link zur Audiodatei
Die Corona-Epidemie habe die Forschung vorangebracht, sagte Marco Binder vom Deutschen Krebsforschungszentrum im Dlf. Durch die Genom-Sequenzierung des Virus sei es möglich gewesen, die molekulare Entwicklung des Erregers „live“ zu verfolgen.
Stigler, Sophie
Direkter Link zur Audiodatei
Stang, Michael
www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Direkter Link zur Audiodatei