FotoFemme

Der Podcast für Fotografinnen. FotoFemme ist eine Informations-, Diskussions- und Inspirationsplattform für junge KünstlerInnen rund um das Thema Fotografie. Anja spricht über die Fotografie Branche in kritischer feministischer Analyse, wobei es um Themen wie Gründung, Recht, fotografische Disziplinen, Technik und Self-Marketing geht. Mal im Selbstgespräch, mal mit anderen KünstlerInnen aus dem deutschsprachigen Raum, erklärt Anja jedem/r, der/die es hören möchte die Fotografie. IG: @anjakundrat

https://anjakundratphotography.com

Eine durchschnittliche Folge dieses Podcasts dauert 25m. Bisher sind 15 Folge(n) erschienen. Dieser Podcast erscheint jede zweite Woche.

Gesamtlänge aller Episoden: 6 hours 46 minutes

subscribe
share






recommended podcasts


  • 1
  • 2
  • 1
  • 2

episode 14: 14. Fotografie in den 2000ern: Lokalisten, Schüler VZ und viele Peinlichkeiten mehr


In dieser Laber-Folge geht es um die hohe Kunst der Fotografie in Bayern in den 2000ern. High Quality Emo-Fotos, Überbelichtung, Lost Places, Gossip Girl und vieles mehr. Ein bisschen Humor in motivationslosen Zeiten. Follow for Follow, Like for Like: Follow me on TikTok @anjakundrat 


share









 2021-03-14  18m
 
 

13. Steady/Patreon Sneakpeak: Psyche und Fotografie


In dieser Folge geht es um Psyche, Stress und Druck als Fotografin. Welche Lasten auf uns liegen und wie wir sie beheben können. Eine intime Folge mit viel persönlichem Inhalt zum mitfühlen, hoffe ich :)


share









 2021-02-26  41m
 
 

episode 13: 12. Social Media Marketing für Fotograf*innen


Als Fotograf*innen sind wir auf Self-Marketing angewiesen. In dieser Folge geht es unter Anderem um Instagram, TikTok und Onlyfans. 

Wenn du wissen möchtest, wie du mithilfe von einfachen Tools und spezifischer Anwendung von Social Media Tools sinnvolle Inhalte schaffst,  ist diese Folge sicher lehrreich für dich!



share









 2021-02-12  30m
 
 

episode 12: 11. Die Porträtfotografin Xenia Bluhm über Business & Personal Branding Fotografie


Die 32-jährige Porträtfotografien Xenia Bluhm beschäftigt sich mit Business & Personal Branding in Hamburg. Sie erzählt uns in dieser Folge wie Sie eine intime Atmosphäre für ihre Kundinnen schafft und gibt praktische Tipps, um den eigenen Stil zu finden.

Sie ist seit sie 18 ist selbstständig und seither happy mit ihrem Job...


share









 2021-01-29  55m
 
 

episode 10: 10. Direct Message Marketing für Fotografi*nnen


In dieser ersten Episode zum Thema Marketing geht es um Direct Marketing. Newsletter, Whats App, Postkarten und Weitere Medien werden vorgestellt, um dich und deine Fotografie bekannter zu machen. 

Visitenkarten: MOO 

Wenn ihr Fragen oder Feedback habt, gern an: Instagram @anjakundrat



share









 2021-01-15  15m
 
 

Trailer


Der Trailer zum Podcast FototFemme


share









 2021-01-08  1m
 
 

9. Die Magazin Fotografin Annika Weertz - Ist Fotografie Kunst?


www. annikaweertz.com

Die künstlerische Porträtfotografin Annika Weertz zeigt intime Einblicke in ihr Sexleben, hat bereits für ZEIT CAMPUS und Zeit Magazin fotografiert und zeigt uns immer wieder nackte Männerärsche. In dieser Episode von Fotofemme erzählt sie uns, wie der Workflow einer Magazin-Fotografin abläuft und wie man Aufträge bekommt...


share









 2020-12-30  45m
 
 

episode 8: 8. Die Eventfotografin/Musikproduzentin Ivana - Analog vs. Digital


Analoge Fotografie polarisiert. Retro-Feeling, Überraschungseffekte, Nostalgie und ein gewisser Charme zieren analoge Fotografien. Warum der Hype gerade so groß ist, was man/frau mit analoger Fotografie besser oder schlechter machen kann und ob sie in Zukunft überlebt - darum geht es heute...


share









 2020-12-03  28m
 
 

episode 7: 7. Einfach Tips für bessere Porträts


Smartphone oder Digitalkamera? Automatik oder Manuell? Neu oder Gebraucht? 

Für alle, die sich schon immer mal mit der Fotografie beschäftigen wollten und in Corona Zeiten die nötige Freizeit haben: Diese Episode von FotoFemme geht an die Noch-Nicht Fotograf*innen und diejenigen, die noch mehr über Porträtaufnahmen lernen wollen. Für Experimente mit den WG-Mitbewohnerinnen lernst du hier wie du einfach ohne Geld gute Indoor Porträts machen kannst...


share









 2020-11-13  25m
 
 

episode 6: 6. Model Naima - Germany’s Next Topmodel, Arbeitsrecht und Body Positivity


Naima ist Model und Kunstschaffende, die sich 2019 bei Germany’s Next Topmodel beworben hatte und über ihre Erfahrungen hier spricht. Ein anderes Thema ist der Umgang mit dem weiblichen Körper im Model Business in Bezug auf Nacktheit und Body Positivity. Außerdem diskutieren wir über Arbeitsbedingungen in der Kreativbranche. Ich sprach über Zoom mit ihr.

Naima: https: @ artvoort  https://www.instagram...


share









 2020-11-06  28m
 
 
  • 1
  • 2
  • 1
  • 2