Gesamtlänge aller Episoden: 1 day 1 hour 41 minutes
Linn war letzten Monat nicht nur endlich im Hamburger Bahnhof, sondern auch selber Teil des Berliner Kulturlebens! Bevor wir zu den Highlights im August kommen, müssen wir das natürlich erst mal ausgiebig nachbesprechen.
Zugegeben, die Tipps im Juni waren besser, aber sie sind auch noch alle gültig! Der Juli wird sowieso überbewertet, behauptet Freerk. Dieser Monat kommt mit einigen Zwischenzuständen und Uneindeutigkeiten daher.
Zugegeben, die Tipps im Juni waren besser, aber sie sind auch noch alle gültig! Der Juli wird sowieso überbewertet, behauptet Freerk. Dieser Monat kommt mit einigen Zwischenzuständen und Uneindeutigkeiten daher.
Unsere Geburtstage waren im Mai, aber Grund zu feiern haben wir im Juni – wir werden zwei! Diesen Monat das erste Mal seit langem unter vielen Menschen, wir haben Lust auf (“klassische”) Museen und über bunte Instagram-Ausstellungen sprechen wir auch.
Wir haben nicht mehr so richtig Lust auf Streams und Videokonferenzen, aber wie feiern wir dann unsere Geburtstage? Mit Ausflügen ins Umland, sozialen Atemmasken, Netzevents und dem Ende des zweiten Weltkriegs?!
Mit: Support Your Local, Wir gegen Corona, #unitedwestream, Live Musik Now Berlin, Berlinalive.de, Houseparty & TikTok ...
Kunst zum Ausleihen, ein Ausflug zur Pfaueninsel, Klang-Performances, Ausstellungen und Ideen für die Zeit in der Coronavirus-Quarantäne.
Eine Klanginstallation im Botanischen Garten, das Museé Sentimental De L’ours De Berlin, 'Critical Care' im Deutschen Architektur Zentrum, Berlinale Goes Kiez, Felix (Kubin) in Wonderland und die Sauna am Plötzensee.
New York, 20 Jahre Rimini Protokoll, UdK Kollisionen, Tanztage Berlin, Transmediale , CTM Festival und Burns Supper.
Zu unserem einjährigen Jubiläum dechiffriert Pascal für uns im Tiergarten Berliner Partyankündigungen. Für uns klingen die nämlich alle gleich.