Gesamtlänge aller Episoden: 10 days 14 hours 53 minutes
Herzlich willkommen zur Schmökerstunde im April 2021. Jeden ersten Dienstag im Monat unterhalten sich Sabine und Manfred über ein gemeinsam gelesenes Buch im Freien Radio Neumünster. Heute unterhalten sie sich über das Buch „Der Trick“ von Emanuel Bergmann, erschienen 2016 im Diogenes Verlag. Eine Sehnsuchtsgeschichte in der man Tränen lacht...
Seit über einem Jahr ist das Freies Radio Neumünster nun auch auf UKW zu hören. Seitdem haben wir viele neue Mitmachende gewonnen und entwickeln unser Programm laufend weiter. Anlass genug, um für euch eine Sendung von uns über uns zu machen. Thomas Vagt und Peter Fobian stellen den Sender, die Radiomacherinnen und Radiomacher und ihre Sendungen vor. Sie zeigen, welche Bedeutung Radio gerade in Zeiten von Isolation und Lockdown hat...
Gelem, gelem - Solidarität mit den Roma am 8. April
Interview mit Tobias Bergmann (SPD), der selber in der Feldstraße wohnt
Wer sollte der nächste Oberbürgermeister von Neumünster sein? Ende März, genauer am 26. März fühlten die Moderatoren Simon Ladewig und Dirk Ralfs den vier demokratischen Oberbürgermeister-Kandidaten Olaf Tauras, Tobias Bergmann, Memet Celik und Sven Radestock zwei Stunden lang in einer Live-Sendung im Freien Radio Neumünster auf den Zahn...
Sondersendung zur Neumünsteraner und weltweiten „Earth Hour“ - Gast: Katja Schulz (VCD Neumünster)
Daphne Schumacher-Möller, 1. Vorsitzende (Obfrau) bei der SG WIFT, und Jugendwart Björn "Lerry Lehrheuer stellen die Handballsparte von Blau-Weiß Wittorf Neumünster e.V. vor
Die Flüchtlingsberatung der Diakonie Altholstein in Neumünster berät und begleitet Menschen, die in der Erstaufnahmeeinrichtung und Zentralen Gemeinschaftsunterkunft in Neumünster leben und/oder sich noch im Asylverfahren befinden.
Ab sofort steht die dritte Sendung der Anonymen Alkoholiker im Freien Radio Neumünster zum nachhören online. Monatlich an jedem vierten Donnerstag des Monats um 19:30 Uhr läuft im FRN 100,8 das 30-minütige AA-Radio-Meeting. Das Thema dieser Sendung ist "Mehrfachabhängigkeiten", darin berichten ein Teilnehmer und eine Teilnehmerin des Radio-Meetings von ihren persönlichen Erfahrungen mit ihren Mehrfachabhängigkeiten.
Interview mit Bancer, Sänger der belarussischen Punkband Mister X