Gesamtlänge aller Episoden: 5 days 3 hours 58 minutes
Leonie Hauptvogel hat mit ihrem eigenen Sportverein viel mehr als nur erste Erfahrungen im Fundraising gesammelt und promoviert zum Thema Fundraising im Sport. Über die große Chance, Sportvereine durch Fundraising weiterzuentwickeln.
Fluxkompensatische Reaktivierung des Fundraising Radios gemeinsam mit Jona Hölderle und Maik Meid
25 Jahre Haus des Stiftens aka 10.000 Tage "Engagiert für Engagierte"
Der Beitrag entstand übrigens nicht am 1. Mai, wie im Podcast angekündigt, sondern am 11. Mai 2022 auf dem Deutschen Fürsorgetag in Essen. Entschuldigt bitte die etwas eingeschränkte Audioqualität. Wir standen mitten in der Messehalle.
Daniel Könen im Gespräch mit Maik Meid über Fundraising Events und besonders über die Charity Gala der Katholischen Jugendagentur Köln.
Arne Kasten im Gespräch mit Maik Meid über Interim-Management im Fundraising.
Long time no laber. 2022 beginnt mit einer klassischen Laberfolge mit Andreas Berg, Jona Hölderle und Maik Meid.
Andreas Berg unterhält sich mit Thomas Jahnke vom WWF über die Wissenspyramide, Machine Learning und BI-Tools im Fundraising.
Blick über die Grenze. Mit Hiske Gude von kentaa über Fundraising in den Niederlanden.
Prof. Tom Neukirchen über Spenderbefragungen in Nonprofits