Gesamtlänge aller Episoden: 5 days 6 hours 55 minutes
Wie können algorithmische Technologien für demokratische Planung nutzbar gemacht werden? Max Grünberg zu Möglichkeiten und Gefahren des Planungs-Dämons.
Future Histories LIVE The interview with Antoinette Rouvroy is part of the format “Future Histories LIVE”. At irregular intervals, individual episodes are recorded live in front of an audience. This episode of Future Histories was recorded on Decembe...
Wie kann das gute Leben ökosozialistisch interpretiert werden und wie kommen wir da hin? Raul Zelik zu grünem Sozialismus.
Daniel Loick zurück bei Future Histories. Entstanden auf der Vergesellschaftungskonferenz im Oktober 2022. Große Freude!
Wie lässt sich Freiheit zeitlich denken und was bedeutet es, einen Ort zum freien Bleiben zu haben? Eva von Redecker mit Gedanken zu ihrem kommenden Buch zu Bleibefreiheit.
Welche alternativen Rhythmen stecken in der Digitalität und wie können diese dabei helfen, andere Zukünfte zu üben und hervorzubringen?
Thomas Lemke nimmt das Regieren der Dinge in den Blick und entwickelt daraus einen relationalen Materialismus.
Wie weit trägt der Artikel 15 des Grundgesetzes auf dem Weg zu einer Gemeinwirtschaft?
tante wirft einen kritischen Blick auf die Imaginationen der Krypto-Szene und entwirft die Umrisse alternativer technologischer Infrastrukturen.
Pat Devine on his model of participatory planning through ’negotiated coordination’.