Gesamtlänge aller Episoden: 3 days 10 hours 35 minutes
Zum Jahresende haben wir endlich wieder die volle Kapelle zusammengetrommelt. Belkan und Lukas geloben Besserung und Lukas erklärt uns gleich einmal, wie das heute in Pandemiezeiten mit dem Dating so funktioniert. Heiko bricht eine Lanze für USA-Bier, Karsten testet drahtlose Ladegeräte und gemeinsam analysieren wir Streaming-Dongles, Sicherheit bei Messengern und handgeschriebene Briefmarken. Zuguter Letzt begleitet Lukas uns mit einem sensationellen Saxophon-Solo aus der Sendung.
Marian will endlich mal nen Maas auf den Wiesen trinken und Karsten zeigt sich wenig einfühlsam deswegen. Heiko hat sich in ein smartes Lautsprecherset schockverliebt und wir eruieren, wieviel Bier man für 600.- Euro bekommt. Ihr ahnt es - Kopfhörer spielen eine Rolle diese Woche. Genauso wie Sprachassistenten und vor allem Licht. Licht ist gut in dieser dunklen Jahreszeit!
Diese Woche schauen wir uns den Black Friday-Hype genauer an. Sind all die verlockenden Angebote wirklich uneingeschränkt super? Wer profitiert eigentlich von dieser Konsumschlacht und welche Angebote sind mit Vorsicht zu genießen? Heiko gibt dazu einen genauen Einblick in die Handelskette, die all die schicken Angebote erst möglich machen. Außerdem schneidet Marian Akkus auf und Karsten analysiert Internet-Inhalte im Zeitalter von Suchmaschinen.
Ganz neuer Wind in den GadgetFunk Studios. Anfangs diskutieren Marian und Heiko noch über Scooter und Hybridfahrzeuge. Außerdem gönnt sich Heiko ein neues Lieblingsgeschäft im Altmühltal. Dann allerdings zieht uns eine neue Rubrik in ihren Bann und sorgt dafür, dass diese Folge anders wird als die 66 davor.
Der Vorabend der US-Wahl lässt uns nicht emotionslos zurück. Aber einen Gewinner wird es bei unserer Verlosung geben. Wir huldigen 007, nutzen Superknete blicken auf defekte AirPods, Singles Days und Streisand Effekte.
Endlich reden wir über Fußball - ein bisschen zumindest. Heiko lässt sich auf Viren testen und Marian hat Kopfhörertipps. Wir trauern MTV nach, hadern mit Michael Jackson und Aha und lassen (Piraten)Köpfe rollen.