Gesamtlänge aller Episoden: 4 days 14 minutes
Gegenpressing, ein Frühlingsmärchen! In dieser Ausgabe schwelgen wir in persönlichen Erinnerungen rund um die Nationalelf: Unsere besten Erlebnisse mit der Nationalelf, unser erstes Trikot oder warum wir zu Nationalelf-Eventfans wurden. Zum Abschluss diskutieren wir noch, ob es den klassischen Führungsspieler wie Matthäus oder Kahn heute nicht mehr gibt und ob Philipp Lahm der letzte dieser oder der erste Vertreter einer neuen Führungsgeneration war...
Was macht eigentlich Alfred Nijhuis, warum hören italienische Funktionäre unseren Podcast und wieso kann Jonathan Klinsmann nicht so gut deutsch? Die wichtigen aktuellen Fragen klären wir gleich zu Beginn. Der **Kultspieler **kommt aus Dänemark und hat gleich in zwei deutschen Mannschaften gespielt, die sensationell Titel gewonnen haben (7:55). In der Steilen These sagt Sascha, dass ihn die hohen Ablösesummen im Fußball überhaupt nicht mehr stören...
Den Kultspieler errät Sascha dieses Mal (nicht nur für ihn) in Rekordzeit. Geboren ist der Kicker in Würzburg - und es ist nicht Bernd Hollerbach (03:15).Gute Nachrichten in der Steilen These: Jonas sagt, dass der Fußball gerettet wird, wenn das Financial Fairplay wie geplant reformiert wird. Wir diskutieren die Ideen der UEFA und überprüfen sie auf ihren Sinn (13:15)...
Die Ausgabe beginnt mit einer kurzen Zusammenfassung des Traditionsmasters in Berlin und dem Helden im RTL-Dschungel: Ansgar Brinkmann. Saschas Kultspieler begann seine Karriere bei CH Cheb und hatte drei Stationen in der Bundesliga (09:45).In der Steilen These meint Sascha, dass die Champions League endgültig kaputt geht, wenn sie wieder zu einem Europapokal der Landesmeister umgestaltet wird - so wie viele Fußball-Traditionalisten es sich wünschen. (19:10)...
Jonas hat sich nicht lumpen lassen und auch ein spontanes Quiz mitgebracht: Errate die Spitznamen von 90er-Fußballern (03:30).Der Kultspieler begann seine Karriere im Westen bei Fortuna Köln und wurde dort "Chancentod" getauft (08:30)...
Zuerst arbeiten wir in aller Kürze den vergangenen Monat auf: Deutsche Stürmer, Friedel Rausch und das Traditionsmasters in Berlin. Der Kultspieler ist ein Torwart, er hatte seine Blütezeit bei Carl Zeiss Jena (10:15).In der Steilen These sagt Sascha, dass die Bundesliga die Winterpause streichen sollte und die Spiele in dieser Zeit lieber ordentlich vermarkten, denn drei Eventwochen sind besser als asienfreundliche Anstoßzeiten (17:00).Unser Schwerpunktthema ist dieses Mal der DDR-Fußball...
Opel bei Bayern, Die Continentale beim BVB: Bundesliga-Trikots der 90er verbindet man meistens mit einem bestimmten Sponsor. Deshalb beginnt die Ausgabe mit einem kleinen Trikotsponsor-Quiz der 90er (03:10)Der Kultspieler ist ein Torwart - und Sascha kommt mal wieder nicht drauf (08:25) Weil wir endlich mal wieder zusammen aufnehmen konnten, wurde die Ausgabe spontan etwas umgebaut: Im Schwerpunktthema schwelgen wir in Erinnerungen über unsere Fan-Leben. Es wird emotional...