Gabriele Paulsen, Gründerin von Nessita, beschreibt Ihren Weg zur Aufklärung der körperlichen Nähe und selbstbestimmten sinnlichen Intimität von Senioren und immobilen Menschen. Im Vordergrund steht, dass Menschen ermöglicht wird sich selbst und ihre Sexualität würdevoll und selbstbestimmt erleben können.
Daniel Hutschenreuter, Mitgründer von Marmetube - die Marmelade aus der Tube, und Mann mit jungem unternehmerischen Spirit, erzählt von seinem unorthodoxen Werdegang, seinen Lebenseindrücken und seinen Geschäftsideen.
Michaela Hansen, Gründerin und Inhaberin von Granny Aupair, erzählt, wie durch einen langgehegten Wunsch, eine Fernsehserie sowie Mut ein internationales, mehrfach ausgezeichnete Projekt für „Omas auf Zeit“ geworden ist.
Kristof Hesse, leidenschaftlicher Erzieher und Gründer von Hambuca, dem Hamburger Anis-Likör. Kristof erzählt die Story, wie aus einem feuchtfröhlichen Abend mit seinen Jungs ein kleiner Gedanke in einem selbstkreierten Getränk resultiert.
Merle Lindemann und Franziska Fischer engagieren sich gemeinsam für den gemeinnützigen Verein Step up! Karrierewege und geben Einblicke hinter die Kulissen. Step up! fördert engagierte Jugendliche mit einem Karrierestipendium und unterstützt sie beim Schmieden ihrer Zukunftspläne.
Axel Schuback, Besitzer des Obsthofes Schuback und Begründer der Apfelbaumpatenschaften, erklärt mit seinem Bruder, Jürgen Schuback, wie es zur fruchtigsten Patenschaft im Alten Land gekommen ist.
Elisabeth Frenz, Geschäftsführerin von Hopp und Frenz Content House, erzählt von der Entstehung der etwas anderen Art von Redaktion, deren Wandel, von der hauseigenen Arbeitskultur und den zwei Nonprofit-Veranstaltungsreihen Blattkritik Salon und Content House Salon. Merle-Sophie Braumann, New Business-Beauftragte, gibt dabei Einblicke hinter die Kulissen.
Ansgar Jonietz, Mitgründer und Geschäftsführer von Washabich.de, spricht über das Träumen, das Machen und die Kombination von beidem. Der „Manager des Jahres“ 2016 im Gesundheitswesen revolutioniert mit seiner Vision den Gesundheitssektor.
Sven Franke, bekannt durch AUGENHÖHE, berichtet über die Nominierung zum New Work Award, dem Verlauf von AUGENHÖHE und der Entstehung von CO:X. Es geht ums Lernen, Möglichkeitsräume und die richtigen Fragen.
Anastasia Umrik spricht in der 20. Jubiläumsfolge von der Entwicklung ihrer Projekte anderSTARK und inkluWAS, wie sie zu neuen Ansichten gekommen ist, und dass man immer den Mut haben sollte sich selbst zu hinterfragen.