Geschichten mit Zukunft

Der Podcast zum Thema Leben und Arbeiten in Lübeck. Wir sprechen mit Entscheider:innen, Kulturschaffenden, kreativen und innovativen Menschen und jeder Menge interessanter Persönlichkeiten und zeigen die Vielfalt unserer Stadt. Moderiert von Rachel Behringer.

https://www.luebeck.org/podcast

Eine durchschnittliche Folge dieses Podcasts dauert 46m. Bisher sind 19 Folge(n) erschienen. Alle 4 Wochen erscheint eine Folge dieses Podcasts.

Gesamtlänge aller Episoden: 14 hours 30 minutes

subscribe
share






recommended podcasts


  • 1
  • 2
  • 1
  • 2

#19 Dr. Muriel Helbig, Präsidentin der Technischen Hochschule Lübeck


Über die Aufgaben als Präsidentin der TH, den Hochschulstandort Lübeck, Frauenquote, internationalen Austausch, Forschung und Transfer: Über all das und mehr spricht Dr. Muriel Helbing, Präsidentin der Technischen Hochschule Lübeck, mit uns.


share








   42m
 
 

#18 Christian Mehrens (Vorstand) und Dennis Evers (Leiter HanseLab), Volksbank Lübeck


Über die Entwicklung ihres Unternehmens, neue Geschäftsmodelle, Anforderungen an eine Regionalbank, Nachhaltigkeit, Fachkräfte und das HanseLab: Über all das und vieles mehr sprechen Christian Mehrens und Dennis Evers von der Volksbank Lübeck.


share








 2023-04-06  43m
 
 

#17 Pia Steinrücke, Senatorin für Wirtschaft und Soziales der Hansestadt Lübeck


Über die Bedeutung des Sozialen, Chancen für den Wirtschaftsstandort Lübeck, die Relevanz der Hochschulen, Vereinbarkeit von Familie und Beruf und Tiere in der Kirche: Über all das und mehr spricht Lübecks Senatorin Pia Steinrücke in der aktuellen Folge.


share








 2023-03-02  34m
 
 

#16 Dr. Bettina Greiner, Leiterin Willy-Brandt-Haus Lübeck


Hannover, USA, Tokio - und seit 2018 glücklich in Lübeck: Mit Dr. Bettina Greiner, Leiterin des Willy-Brandt-Hauses, haben wir über ihren Werdegang, ihre Tätigkeit, ihre Ideen für das Museum, Kultur in Lübeck, Leben im Norden und vieles mehr gesprochen


share








 2022-11-25  42m
 
 

#15 Bruno Hönel (Grüne) & Tim Klüssendorf (SPD), Bundestagsabgeordnete für Lübeck


Mit den Lübecker Bundestagsabgeordneten Bruno Hönel und Tim Klüssendorf haben wir über ihre Arbeit in Berlin, Lübeck, den Wahlkampf, Unternehmertum, die Hochschulen, Eisdielen und vielses mehr gesprochen.


share








 2022-10-27  52m
 
 

#14 Steffi Koppitz, Geschäftsführerin Operativ bei der Agentur für Arbeit Lübeck


Was zeichnet den Lübecker Arbeitsmarkt aus? Was sind Trends? Wo sind zukünftige Schwerpunkte und neue Tätigkeitsfelder für die Agentur für Arbeit? Über das und vieles mehr haben wir mit Steffi Koppitz gesprochen.


share








 2022-09-29  37m
 
 

#13 Lukas Janku & Kim Klünder, Movement Family e.V.


Sport, Pädagogik, Jugendkultur, Vereinsleben, Werte, Integration, Kooperationen und vieles mehr: Über all das haben wir mit Lukas Janku und Kim Klünder vom Trendsportverein Movement Family gesprochen.


share








 2022-08-26  46m
 
 

#12 Michael Schmerschneider, Leiter Kulturakademie der Vorwerker Diakonie


Michael Schmerschneider, der Leiter der KULTURAKADEMIE der Vorwerker Diakonie, ist vor einigen Jahren nach Stationen in Hamburg, Berlin und New York nach Lübeck zurückgekehrt. Wir sprechen mit ihm über den Aufbau der Akademie, ihrer Besonderhei


share








 2022-07-29  49m
 
 

#11 Rebecca Indermaur & Andreas Hutzel, Schauspieler:innen


Die beiden Schauspieler:innen sprechen in unserer aktuellen Podcastfolge über die Besonderheiten Ihres Berufs, den Wohn- und Arbeitsort Lübeck, die Kulturlandschaft in der Hansestadt und vieles mehr.


share








 2022-06-30  41m
 
 

#10 Frank Denker, Vorsitzender DEHOGA Lübeck und Inhaber des Billard-Sport-Casinos


Er ist Gastgeber, Funktionär, passionierter Trampolinspringer, Billard-Experte, Podcaster, Netzwerker - vor allem aber überzeugter Lübecker: Frank Denker. Wir haben mit ihm über Stadtleben, Tourismus, die Zukunft des Standorts und vieles mehr gesprochen.


share








 2022-05-20  46m
 
 
  • 1
  • 2
  • 1
  • 2