Gesamtlänge aller Episoden: 3 days 6 hours 48 minutes
Eine Gemeindevertretersitzung mit so manchen spannenden Themen, Wortgefechten und gegenseitigen Vorwürfen, also fast wie immer? Nein, schon etwas doller als bisher, insbesondere die vielen Fragen und die wenigen Antworten des Bürgermeisters zeigt bei vielen Anwesenden Verschleißerscheinungen. Die Frage: "Ob das wirklich alles ist?" stellt sich immer häufiger...
Manches ist zum Schmunzeln, manches zum Wegrennen. Es gärt und knarzt überall in der Gemeinde. Es könnte so toll sein, wir haben tolle Möglichkeiten, aber sie werden leider nicht genutzt. Es ist zu befürchten, dass wir nicht immer so gute Bedingungen haben werden. Umso mehr muss jetzt passieren. Aber, wir wollen die Hoffnung nicht aufgeben...
Eine ruhige Woche ohne Ausschüsse geht zu Ende. Nur in den Medien gab es etwas Aufregung. Leserbriefe mit Halbwissen, die versuchten Urheberschaft und Versagen in die eine Richtung zu drücken, zeigen ein mal mehr, dass das Gift der Polemik von dem "Einen" in die Gesellschaft einsickert. Aber auch daran gewöhnt man sich mit der Zeit. Es werden viele Ehrenamtliche gesucht. Wer also Spaß und Zeit hat sich zu engagieren, ist immer herzlich eingeladen. Egal ob als Schöffe oder als Beauftragter.....
Eine ambitionierte Woche geht zu Ende, drei Ausschüsse mit völlig unterschiedlichen Problemlagen, ob eine Anpassung der Stellplatzsatzung oder die Erhöhung der Stunden für die Horterzieher oder die vielen Einsätze unserer Wehren, Kommunalpolitik kann vielfältig und spannend sein oder eben manchmal auch frustrierend wenn es lange dauert bis etwas passiert...
Die Medien (oder besser hier die Zeitung) hat zwei Themen in dieser Woche buchstäblich aufs Tablett gehoben: den gescheiterten Kauf des Beamtenwohnhauses und die abgelehnte Planung einer Wohnbebauung am Turm. Zwei Sachverhalte, die sehr unterschiedlich sind. In beiden Fällen gibt es aber eben auch Gemeinsamkeiten: häufig wird in der Einschätzung der Verwaltung nur berichtet, was eben nicht geht, aber leider wird kein Lösungsvorschlag präsentiert...
Tja, Dejavue, wie jedes Jahr kommt der Haushalt spät, vielleicht sogar wieder mal für einige Veranstaltungen und Investitionen zu spät. Ein gewisser Frust ist bemerkbar. Die Diedersdorferinnen und Diedersdorfer, die neu ins Dorf gezogen sind, wurden vom Ortsbeirat eingeladen, um sich ins Dorfleben zu integrieren. Und es gab eine dreigeteilte Gedenkveranstaltung...
Das politische Wirken hängt immer von den demokratischen Grundregeln ab. Die Entscheidungsebene entscheidet und die Verwaltungsebene verwaltet, so soll es sein. Leider erleben wir eine Missachtung ehrenamtlicher Arbeit indem zum Beispiel der Veranstaltungsbeirat ohne Verwaltungsunterstützung seine Arbeit machen soll. Einmal mehr mangelnde Wertschätzung und ein merkwürdiges Demokratieverständnis kommt zum Vorschein.
Der Podcast ist kostenlos...
Was für eine Woche, da stellen sich echt einige Gemeindevertreter hin und wollen nicht, dass wir im Ortsteil Heinersdorf die dortige Kindertagesstätte neubauen, sondern es soll alles so bleiben, wie es ist. Dass gerade die örtliche SPD das nicht möchte, ist schon spannend, aber wahrscheinlich liegt es wieder mal daran, dass der Antrag von der vermeintlich falschen Seite kommt. Das müssen die dann mit ihrem Gewissen ausmachen...
Ein anonymer Brief mündet in einen Pressebericht, der die Menschen bewegt. Ein weiterer Tiefpunkt in Großbeeren, manchmal fragt man sich, was kommt da noch, und immer gibt es noch eins obendrauf. Schlimm.
Der Podcast ist kostenlos. Du kannst Episoden anhören, herunterladen oder abonnieren. Wir machen alles in unserer Freizeit, kostenlos für Euch. Wir nerven Euch außerdem nicht mit bezahlter Werbung oder Sponsoring.
Jetzt auch auf Youtube
https://www.youtube...
Etwas gereizt war die Stimmung, mag es daran liegen, dass man sich immer weniger von Worten ablenken lässt oder das die Anzahl der Taten kaum noch messbar ist. Es passiert immer weniger, auch wenn man versucht, dass wenige als "viel" zu verkaufen. Immer mehr fällt auf, dass der "Kaiser" nackt ist, da kommt wohl auch nichts mehr...Die Absage vom Kinderfest ist ein Zeichen, was einem eben nicht so wichtig ist.
Der Podcast ist kostenlos...