Gesamtlänge aller Episoden: 2 days 3 hours 52 minutes
Wer nach dieser Folge glaubt, dass sieben Woche Quarantäne die hasserfüllte Seite von Peter und Anne zum Vorschein bringt, liegt falsch. Die beiden waren schon davor so. Heute mit dabei: Instagram-Challenges, AfD Wähler im Bekanntenkreis und ein Glas Wasser.
Wie klatscht man eigentlich ironisch? Peter erteilt dazu mal eine Lehrstunde. Anne ist derweil auf Tanzdemos unterwegs und fährt eine Runde im Gucci-Traktor. Außerdem: Welche Erfahrung verbindet hundert 14-Jährige aus ganz Deutschland? Nein, es handelt sich um nicht um eine Reality Show.
Mal ganz ehrlich: Warum Soest, wenn es auch Suhl sein könnte?
Diese Folge gibt es ein 1A leistungskapitalistisches Career Assessment, japanische Strobo-Toiletten und natürlich mal wieder Content mit 6-Jährigen…
PS: Ihr seid alle auf Annes all-inclusive Trauerfeier eingeladen!
Anne hat seit zwei Tagen nicht geschlafen, also verzeiht ihr die miese Stimmung. Dafür ist Peter bester Laune und bringt spannende Geschichten von Senioren-Partys und Juwelen der deutschen Werbegeschichte mit. Achso, es gibt ja auch noch ein Geheimnis zu lüften - heute mal wieder unbearbeitet, authenthisch und real.
Wie lange ist mein Baby im Kühlschrank haltbar?
Was brauche ich, um beim Toilettenputzen durchgängig high zu bleiben?
Und wann merkt Peter endlich, dass seine selbstreferentiellen Fake Gags nicht zünden?
Endlich gibt es Antworten auf die drängenden Fragen unserer Zeit, ft. ein Update zum Maus Dude, Hatespeech übers Bügeln und natürlich Peters ganz persönlicher MyLittlePony-Content.
Nach elf Episoden ist es mal an der Zeit der Sexualität von Vögeln auf den Grund zu gehen. Und der Frage, wie sinnlose Menschen durchs Leben kommen. Also Menschen, die ohne Sinne zur Welt kommen. Gibt es das eigentlich? Findet es nicht heraus wenn es wieder heißt “Verstörende Kindheitserinnerungen von und mit Anne”.
Bei zu schlau wird draufgehauen!
Was Anne sonst nur aus ihrer Schulzeit als Streber kennt, wird jetzt Motto einer ganzen Episode: Egal ob russische Bots, deplatzierte Blumentöpfe oder fragwürdige Wörter aus Südtirol – Wer schafft es, das Niveau durchgängig unterm Limit zu halten?
Hört rein und gönnt euch die glitzernde Samstagabendshow unter den Podcasts.
Nicht nur Peter Altmaier wird heute auf niederträchtigste Weise herabgewürdigt. Auch Anne. Und sowieso alles und jeder. Zumindest zu Xavier Naidoo teilen die beiden dieses Mal eine Meinung. Dieser Schuft.
Diese neue Folge ist wie ein zum Bersten gefüllter Piñata der Inhalte: Schlagt zu und lauscht gebannt der Flut an abenteuerlichen Anekdoten und facettenreichem Fachwissen – All das und noch viel mehr haben wir extra für euch sorgfältig per Hand in eine zeitlich kompakte Schale gepresst. Stimmig, in gewohnter Studioqualität und mal ausnahmsweise komplett ohne Glitches.
Auch wenn sie nur sehr selten harmonieren, in der Abneigung gegen Jennifer Lawrence finden Peter und Anne dieses Mal zueinander. Im Übrigen gibts einen verbalen Frontalangriff auf die Konsistenz von Pudding. Diese Folge läuft die 100 Meter garantiert schneller als Britney Spears.