Hartkore 28 (mp3)

Das Leben in Hamburg und anderswo, und was Fußball damit zu tun hat.

https://www.stadeltobi.de/feed.xml

Eine durchschnittliche Folge dieses Podcasts dauert 1h38m. Bisher sind 125 Folge(n) erschienen. Jeden Tag erscheint eine Folge dieses Podcasts.

Gesamtlänge aller Episoden: 3 days 16 hours 26 minutes

subscribe
share






recommended podcasts


Die Welt ist kaputt


Kurz vor der Adventszeit scheinen die Nerven vielerorts blank zu liegen: Auf dem Alma-Wartenberg-Platz jedenfalls fliegen Fäuste und Glühweinbecher. Keine guten Aussichten - wir bleiben jedoch jahreszeitgemäß cool und empfehlen Musik zur Besänftigung ang


share








 2021-11-26  n/a
 
 

Smashing Helene


Was tun in Zeiten sinkender Temperaturen und Serotoninspiegel? Freiwasserschwimmen vielleicht, obwohl das nicht ganz ungefährlich sein kann, wenn auch die Bedrohung unerwarteterweise außerhalb des Wassers lauert. Ferner: Warum eine Zusammenarbeit zwische


share








 2021-11-13  n/a
 
 

Stroh zu Gold


Eine gute Nachricht jagt die nächste - man kommt kaum noch zum grummelig sein. Unumstritten ist es, dass man es im Frankenland als Vegetarier nicht leicht hat, äußerst umstritten ist hingegen die Frage, ob der in der Psychologie heiß diskutierte backfire


share








 2021-08-18  n/a
 
 

Drogen sind gut für uns


Nach einer ausgangsperrbedingten temporären Stilllegung ist das noch brandneue Studio Ottensen nun endlich wieder sendebereit und -fähig: Zeit für die Deutung wirrer, allerdings vermutlich medikamentös induzierter Träume, tiefschürfende Analysen der poli


share








 2021-05-21  n/a
 
 

Maue Musik, mütende Menschen


Das permanente Sperrfeuer an schlechten Nachrichten lässt wohl niemandes Seelchen gänzlich unberührt. Gleichwohl bahnt sich die zunehmend zu beobachtende Mütendheit in unterschiedlicher Weise ihren Weg: Wo andere Mistgabeln schwingend durch deutsche Mitt


share








 2021-03-31  n/a
 
 

Ärgern im Flockdown


Dinge, die man in einem Lockdown nicht tun sollte: Selbst nachrechnen, ob die Epidemio-, Viro-, und sonstigen -logen wirklich recht haben. Die Skalierbarkeit der deutschen Verwaltungsbehörden infrage stellen. Gusseiserne Pfannen kaufen, ohne genau zu wis


share








 2021-02-06  n/a
 
 

Die Geister, die wir riefen


Gruselgeschichten aus Kanada, Schwierigkeiten mit unzureichend konzipierten Impfzentrums-Websites und dann auch noch das dräuende Grau des immergleichen Hamburger Januarhimmels: Wir lassen nichts aus, wagen aber, untermalt von Musik, die entweder alt ist


share








 2021-01-18  n/a
 
 

Zeigt her eure Füße


Wer behauptet, Wham! würde nicht oft genug gecovert, kann nicht sonderlich genau hingesehen haben. Eine Weihnachts-Sonderepisode mit feinsten Tracks, herrlich beknackten Bandnamen und ausgesprochen hohem Kitschfaktor - oder doch nicht? Wir laden herzlich


share








 2020-12-23  n/a
 
 

Harfe und Gesang


Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen: Gemessen am Inhalt viel zu viel Verpackung. In der Transitionsphase vom Lockdown Light zum Lockdown Heavy gilt das noch mehr als ohnehin schon. Eine Jubiläumsepisode über die psychologisch schwierige Situation d


share








 2020-12-14  n/a
 
 

Rohrkrepierer


Sollten sie demnächst in der CD-Abteilung im Media Markt darüber nachdenken, das Angebot neu zu strukturieren, wir hätten da ein paar Ideen: "Nachdenkliche Frauen aus Südskandinavien" zum Beispiel, "Verunglückte Cover aus den 90-ern", oder auch "Jazz ohn


share








 2020-11-06  n/a