Heinrich. Kultur. Medien.

Das Kulturblog aus Wasserburg.

https://hrbruns.de

Eine durchschnittliche Folge dieses Podcasts dauert 14m. Bisher sind 37 Folge(n) erschienen. Dieser Podcast erscheint jede zweite Woche.

Gesamtlänge aller Episoden: 2 hours

subscribe
share






Die unsichtbare Guillotine – der #HKMPodcast 2306 über das Buch von Ulrich Trebbin


Vor etwas mehr als 80 Jahren wurden Hans und Sophie #Scholl neben Gefährten durch die #Guillotine hingerichtet - Und in den vergangenen Tagen ist auch Traute Lafrenz, die letzte Überlebende der #WeißenRose gestorben. Der Journalist und Autor Ulrich #Trebbin befasst sich seit mehreren Jahren mit dieser Guillotine und hat nun ein #Buch zum Thema geschrieben. Ein Gespräch:


share








   25m
 
 

Das #Wasserburg-​#Magazin 01


Wasserburger Veranstaltungshinweise


share








   10m
 
 

Vulkane – das Erlebnis im Lokschuppen Rosenheim Der #HKMPodcast2305


Nach drei Monaten Bauzeit ist sie nun begeh- und erlebbar, die #Vulkan​e-Ausstellung im #Lokschuppen #Rosenheim @LokschuppenRO. Auf rund 1500 Quadratmetern erschließt sich dem Besucher eine ebenso bizarre wie faszinierende Welt. In Zahlen: 269 Exponate, davon 134 Originale, 14 Modelle, drei Rekonstruktionen (beispielsweise eine Kneipe in Pompeji), 35 Medienstationen (10 interaktiv) und vier Großgrafiken vom Vulkanfotografen Carsten Peter.


share








   15m
 
 

Die 50. Wasserburger Volksmusiktage – der #HKMPodcast2304


Sie finden schon zum 50. Mal statt: Die #Wasserburg​er #Volksmusiktage. Claudia Geiger leitet diese schon sehr lange. Über Wandlungen in der Musik und natürlich das Programm hat sie der #HKMPodcast interviewt.


share








   14m
 
 

Theater mit berechtigter Hoffnung – Das #Theater #Wasserburg stellt sich neu auf. Der #HKMPodcast 2303


Das #TheaterWassrburg hat sich neu aufgestellt. Als Uwe Bertram kurz vor seinem 60. Geburtstag starb, war sein Wunsch, dass das Theater Wasserburg weiterlebt und weiterleben kann. Seine engsten Mitarbeiter haben es trotz der Trauer, in der sie verharrten, geschafft, das kleine, sehr feine Theater auf neue Füße zu stellen. Füße, die das Projekt tragen können...


share








 2023-02-15  30m
 
 

#Gedenken und #Erinnern: Die 742 Toten von #Gabersee und #Attl – Der #HKMPodcast​2302


Den Verbrechen der sogenannten „#Euthanasie“, der systematischen Tötung psychisch kranker und behinderter Menschen im #Nationalsozialismus, fielen von 1939 bis 1945 mehr als 300.000 Menschen zum Opfer. Über 740 Patientinnen und Patienten und Bewohner der Anstalten #Gabersee und #Attl wurden im Rahmen der „Euthanasie“ umgebracht; sie starben in der Tötungsanstalt Hartheim, durch Vernachlässigung, Nahrungsmittelentzug oder infolge überdosierter Medikamentengabe.


share








 2023-02-03  13m
 
 

Kinderkonzert mit Heinrich Klug, den Kindersinfonikern und Vivaldi – Der #HKMPodcast 2301


Heinrich Klug steht seit vierzig Jahren für tolle Kinderkonzerte, auch in Wasserburg. Jetzt ist er sozusagen auf Abschiedstournee, der Ruhestand hält Einzug. Grund genug, mit Heinrich Klug über das kommende #Kinderkonzert in #Wasserburg zu sprechen: Antonio Vivaldi.


share








 2023-01-18  10m
 
 

„Es is scho a arge G’schicht’, dass der Papst g’logen hat“


(Stofferl Well in Stofferls Wellmusik, 6.2.2022) Zum Tode von Joseph Aloisius Ratzinger, Kardinal der römisch-katholischen Kirche, emeritierter Papst, die Geschichte, wie ich durch ihn zum Bayern wurde: Möge er in der Stunde seines Todes ein Einsehen in seine unsägliche Haltung und Rolle im Missbrauchsskandal gehabt haben. Jedenfalls sind nun beide tot, der Prügel- und der […]


share








 2022-12-31  n/a
 
 

Ein Wochenende Wasserburg – Der HKMPodcast 2213


Der Theatermann ist tot - das Theater geht weiter. Mit einer App Wasserburg ergehen und erfahren. Der #HKMPodcast2213.


share








 2022-12-07  n/a
 
 

Der Tag des offenen Denkmals in Wasserburg


Am Sonntag ist auch in #Wasserburg am Inn #TagDesOffenenDenkmals. Eine gute Gelegenheit, Blicke in sonst nicht zugängliche Häuser und Kirchen zu werfen.


share








 2022-09-07  n/a