Gesamtlänge aller Episoden: 3 days 3 hours 26 minutes
In 10 Minuten beantwortet Künstler Bernhard Rieger aus dem oberbayerischen Wallgau, unterschiedliche Fragen, die einen Bayern-Bezug haben. Er gibt Tipps und verrät uns, welche Feste er niemals verpasst.
Mehr Informationen zu Bayern auf erlebe.bayern
Bild: erlebe.bayern - Gert Krautbauer
Partner dieser Folge ist das Passauer Land: Mehr Infos unter www.passauer-land.de
Wer jemals im bayerischen Voralpenland unterwegs war, wird die großen, teils alten und verblassten Gemälde an den Gebäuden bemerkt haben. Diese Bilder nennt mal "Lüftlmalerei" und sie sind nicht alle alt, sondern manche sind gerade erst gemalt worden. Zum Beispiel von Menschen wie Bernhard Rieger aus dem oberbayerischen Wallgau - der noch viel mehr im Angebot hat, als nur Fassadenmalerei.
Ein Gespräch über Fresken, Putz und Pop-Art.
Bild: erlebe.bayern - Gert Krautbauer
In 10 Minuten beantwortet die Edelbrandsommelière Franziska Bischof von der Brennerei Bischof in Wartmannsroth, unterschiedliche Fragen, die einen Bayernbezug haben. Sie gibt Tipps und verrät uns, was sie mit ihrer Heimat verbindet.
Mehr Informationen zu Bayern auf erlebe.bayern
Bild: erlebe.bayern - Florian Trykowski
Partner dieser Folge ist das Passauer Land: Mehr Infos unter www.passauer-land.de
"Früher war alles egal, wie es geschmeckt hat, hauptsache, es hat desinfiziert", sagt Franziska Bischof. Heute sieht die Sache ganz anders aus. Im unterfränkischen Wartmannroth, nahe Bad Kissingen, betreibt die Edelbrandsommeliere ihre Brennerei, und daran angeschlossen eine Destillathek. Dort kann man in aller Ruhe all die Spirituosen, Brände und Geiste probieren, die Franziska produziert - und anschließend auch kaufen...
In 10 Minuten beantwortet uns Thomas Neumann, Künstler aus Oberschleißheim bei München, unterschiedliche Fragen, die einen Bayern-Bezug haben. Er gibt Tipps und verrät uns, was er mit in den Biergarten nimmt.
Mehr Informationen zu Bayern auf erlebe.bayern
Partner dieser Folge ist der Urlaubsort Pfronten im Allgäu: Mehr Infos unter www.pfronten.de
In Oberschleißheim bei München lebt und arbeitet Thomas Neumann als Werbegrafiker und Künstler. Werbegrafiker hat er vor vielen Jahren gelernt, Künstler ist er unterwegs geworden und seine Werke beschreibt er selbst als "Alpine Kunst". Die allerdings findet teilweise auf einer solchen Abstraktionsebene statt, dass sie ohne Kontext kaum erkennbar ist.
Ein Gespräch über Letraset, abstrakte Trachten und den Kunstfaktor.
Bild: erlebe.bayern - Bernhard Huber
In 10 Minuten beantwortet uns Markus Hoppe von Hoppebräu aus Waakirchen, unterschiedliche Fragen, die einen Bayern-Bezug haben. Er gibt Tipps und verrät uns, welches Bayern-Klischee er erfüllt. Diese Episode wurde am Tegernsee vor Publikum aufgezeichnet.
Mehr Informationen zu Bayern auf erlebe.bayern.
Bild: erlebe.bayern - Peter von Felbert
Partner dieser Folge ist der Markt Nesselwang: Mehr Infos unter www.nesselwang.de
Im oberbayrischen Waakirchen, in der Nähe des Tegernsees, lebt und arbeitet der Braumeister Markus Hoppe. Nach Anfängen als Hobbybrauer und einer ordentlichen Ausbildung - die ihn nach Mauritius geführt hatte, um dort eine Gasthausbrauerei zu bauen - hat er erst das Schlachthaus des elterlichen Hofes umgewidmet, war dann einige Jahre Gast in anderen Brauereien und hat vor drei Jahren seine eigene Brauerei, Hoppebräu gebaut...
In 10 Minuten beantworten uns Markus Skrobanek und Fabian Kreser von Snow White Gin aus dem Spessart, unterschiedliche Fragen, die einen Bayern-Bezug haben. Sie geben Tipps und verraten uns Ihre Lieblingsgestalt aus der bayerischen Geschichte.
Mehr Informationen zu Bayern auf erlebe.bayern.
Hier geht's zum Glüh-Gin Rezept: https://erlebe.bayern/rezepte/glueh-gin/
Bild: erlebe.bayern - Bernhard Huber
In 10 Minuten beantwortet uns Hanse Wenzl, Hirte beim Wolfauslassen im Bayerischen Wald, unterschiedliche Fragen, die einen Bayern-Bezug haben. Er gibt Tipps und verrät uns sein bayerisches Lieblingssprichwort.
Mehr Informationen zu Bayern auf erlebe.bayern.
Bild: erlebe.bayern - Peter von Felbert
Partner dieser Folge ist die Stadt Dachau: Mehr Infos unter www.dachau.de/tourismus