Gesamtlänge aller Episoden: 1 day 5 hours 31 minutes
Die Infektionszahlen explodieren, resistente Virusmutationen breiten sich aus – und eine Herrschaft der Angst erwächst: Präsident Bolsonaro steuert Brasilien in den Abgrund. Warum? Olaf Heuser spricht mit den beiden SPIEGEL-Korrespondenten Jens Glüsing und Marian Blasberg über Bolsonaros fatale Coronapolitik, über seinen Traum von einem eigenen Militärputsch und über die Gefahr, die von Brasilien in der Pandemie ausgeht. ANZEIGEN Sie möchten Zukunftstechnologie schon heute erleben? Unter www...
Noch im Januar hatte Israel die höchsten Coronavirus-Infektionswerte der Welt. Jetzt öffnen Restaurants, Geschäfte und Veranstaltungen – für Geimpfte. Wie lebt es sich nach der Pandemie? SPIEGEL-Reporterin Alexandra Rojkov reiste zur Berichterstattung von den Wahlen nach Tel Aviv. Dort fand sie eine Gesellschaft vor, die die Pandemie schon fast vergessen zu haben scheint und in der Impf-Privilegien alltäglich sind. ANZEIGEN Sie möchten Zukunftstechnologie schon heute erleben? Unter www.kia...
Joe Biden setzt wie sein Vorgänger Donald Trump auf »America first« – will jedoch zugleich die Führungsrolle in der Welt wieder übernehmen. Ein Dilemma, das ihm im In- und Ausland schaden könnte. Olaf Heuser spricht in dieser Episode mit zwei SPIEGEL-Korrespondenten in Washington. Roland Nelles und Réné Pfister loten im Gespräch die innen- und außenpolitischen Strategien des US-Präsidenten aus. ANZEIGE: Jetzt mit dem Vodafone Wechselservice einfach und sorglos ins Kabel-Glasfasernetz wechseln...
Vor zehn Jahren begann der Aufstand gegen die Herrscherfamilie Assad. Heute ist die Hälfte der Bevölkerung geflohen und der Diktator regiert ein zerstörtes Land. Welcher Ausweg bleibt nach 10 Jahren Bürgerkrieg in Syrien? Host Olaf Heuser spricht mit SPIEGEL-Reporter Christoph Reuter, der den Syrien-Konflikt aus nächster Nähe beobachtet hat. Werbung: Nonstop ins neue Netz: Mit dem Vodafone Wechselservice startet Ihr Business ohne Pause durch: Bis zu 1000 Mbit/s – die ersten 6 Monate für 0€...
In Myanmar lässt das Militär Schocktruppen auf friedliche Demonstranten schießen. Trotzdem weiten sich die Proteste aus. Wer kann das Land retten? Mit Georg Fahrion, SPIEGEL-Korrespondent in Peking, spricht Host Olaf Heuser über die schier unmögliche Beziehung zwischen Oberbefehlshaber Min Aung Hlain und der in weiten Teilen des Volkes fast mystisch verehrten »Lady« Aung San Suu Kyi. See omnystudio.com/listener for privacy information.
Sonderwünsche im Brexit-Chaos und Impfkönige trotz verheerender Todeszahlen. Mittendrin: Ein Premierminister, dem man nicht glauben kann. Spinnen die Briten? Oder machen sie vieles besser als andere Staaten in Europa? Mit London-Korrespondent Jörg Schindler spricht Olaf Heuser über die Gefährlichkeit der Nordirland-Regelung, die wirtschaftlichen Chancen Großbritanniens ohne EU und auch über die Verlässlichkeit von Boris Johnson. See omnystudio.com/listener for privacy information.
Schülerinnen und Schüler lernen auf der ganzen Welt derzeit weniger – wegen der Corona-Pandemie. Eine Folge: Als Erwachsene werden sie schlechter verdienen. Trotzdem werden sie die Pandemie-Schulden ihrer Staaten bezahlen müssen. Wie kann noch verhindert werden, dass eine verlorene Generation von Kindern heranwächst? See omnystudio.com/listener for privacy information.
Kann es gelingen, die Menschen in den armen Ländern der Welt zu impfen, bevor neue Mutanten über uns kommen? Darum geht es im Podcast. Denn seit es Impfstoffe gegen Covid-19 gibt, ist sich jede Nation selbst die nächste. Olaf Heuser spricht darüber mit zwei Gästen: Elisabeth Massute von »Ärzte ohne Grenzen« sagt »Wir leben in einer globalisierten Welt, Menschen werden wieder reisen und damit wird das Virus auch wieder über Grenzen treten. Dem gilt es vorzubeugen...
Die EU-Agentur Frontex soll die Grenzen Europas schützen und gleichzeitig die Menschenrechte Schutzsuchender wahren. Ein unwürdiger Kompromiss, sagen die SPIEGEL-Experten Steffen Lüdke und Maximilian Popp, der Menschenleben aufs Spiel setzt und nur den Politikern der EU-Staaten nützt. Im Zentrum des Skandals: Frontex-Chef Fabrice Leggeri. See omnystudio.com/listener for privacy information.
Italiens Regierung kollabiert. Auf den ersten Blick ohne triftigen Grund und fast exakt ein Jahr, nachdem die Pandemie das Land härter traf, als es alle anderen europäischen Staaten damals für möglich hielten. Die »Zona Rossa«, die rote Zone in Mailand und der Lombardei machte auch Deutschland endgültig klar, dass das Coronavirus eine furchtbare Gefahr für alle in der Gemeinschaft darstellt...