Gesamtlänge aller Episoden: 79 days 2 hours 2 minutes
Kaum eine andere Branche bekommt die Folgen der Corona-Pandemie weltweit so heftig zu spüren wie die Luftfahrt. Das trifft auch uns in Deutschland: Nach Angaben der Deutschen Flugsicherung DFS wurden hierzulande im vergangenen Jahr rund anderthalb Millionen Starts, Landungen und Überflüge kontrolliert. Das entspricht 56 Prozent weniger als noch im Jahr davor, mit anderen Worten: Die Zahlen im Luftverkehr sind so niedrig wie Ende der 80er Jahre, vor der Wiedervereinigung...
Das Beste herauszuholen für Leute, denen oft das Schlimmste zugetraut wird. Das ist die Aufgabe von Strafverteidigern. So wie gerade jetzt im Lübcke-Prozess. Der Hauptangeklagte Stephan Ernst - ein Rechtsextremist - wird beschuldigt, den Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke erschossen zu haben. Ernst hat mehrfach seine Aussagen zum Tathergang geändert. Und er hat sich mitten im Prozess von seinem ersten Verteidiger getrennt...
Das Land heilen, die Menschen miteinander versöhnen, den Vereinigten Staaten wieder Respekt und Ansehen in der Welt verschaffen. Das ist Joe Bidens Mission. Der neue Präsident der USA, dessen Vereidigung an diesem Mittwoch ansteht, wird vielleicht nicht in die Geschichte eingehen als jemand, der große Visionen präsentiert oder eine historische Leistung vollbracht hat, wie manche seiner Vorgänger. Dafür ist vielleicht eher seine potentielle Nachfolgerin zuständig, Vizepräsidentin Kamala Harris...
Zum Telefonhörer oder zur Tastatur durften sie schon vor eine Woche greifen - alle Menschen in Hessen, die 80 Jahre oder älter sind und einen Impftermin vereinbaren möchten. Und ab jetzt müsste es auch möglich sein, die vereinbarten Termine wahrzunehmen, in sechs regionalen Impfzentren, die mit dem heutigen Tag ihre Tore öffnen sollten...
Im April vor zwanzig Jahren wählte die CDU auf dem Parteitag in Essen eine neue Vorsitzende - Angela Merkel. Damals war die Welt noch eine andere - in New York standen die Twin Towers, und hier in Deutschland bezahlten wir mit der D-Mark. Damals hätte keiner geglaubt, dass "Kohls Mädchen" ganze 18 Jahre lang Partei-Chefin bleiben sollte. Aber sie setzte sich durch, gegen ihre männlichen Widersacher - gegen Friedrich Merz, der die Steuererklärung auf einen Bierdeckel pinnen wollte...
Diese Pandemie wird nicht die Letzte sein, darüber sind sich Forscher ziemlich einig. Die Gefahr, dass Viren zwischen Mensch und Wildtier übertragen werden, ist sehr hoch, weil die Menschheit sich stark vermehrt und sich immer mehr Lebensräume erobert. Tiere verlieren dadurch ihre Rückzugsgebiete. Dazu kommt, dass die wachsende Weltbevölkerung auch Nahrung braucht und der Handel mit Wildtieren in vielen Regionen der Erde völlig normal ist...
Am 14. Januar 2011 floh der tunesische Präsident Ben Ali aus Tunis, die tunesische Bevölkerung ging in Massen auf die Straßen, der Tag ist heute ein Feiertag im Land. Es ist einer von vielen erinnernswerten Tagen im bei uns so genannten Arabischen Frühling, ausgelöst durch den Tod von Mohamed Bouazizi. Der junge Mann betrieb einen mobilen Marktstand, der immer wieder geschlossen wurde, er erlebte die Willkür der Behörden, wurde auf der Polizeiwache geschlagen...
Twitter ist dazu da, die öffentliche Unterhaltung zu fördern. So steht es in den Twitter Regeln. Und was nichts zu suchen hat in diesem öffentlichen Diskurs, wird auch gleich definiert. Twitter duldet unter anderem keine Gewalt, keine Drohungen und keine Hass schürenden Äußerungen. Gegen diese Regeln hat Donald Trump verstoßen, immer wieder. Aber nachdem seine Anhänger das US-Kapitol gestürmt haben, hat Twitter nun - kurz vor Ende von Trumps Amtszeit - dessen Twitter Account gesperrt...
Er ist so alt wie der Mensch selbst, der Traum vom ewigen Leben. Und so verwundert es nicht, dass viele versuchen mit gesundem Essen, regelmäßiger Bewegung und diversen Vitamin- und Nährstoffpillen ihr Leben wenigstens um ein paar Jährchen zu verlängern. Forscher in aller Welt träumen diesen Traum aber noch ganz anders: Was sind schon ein paar Jährchen, wenn wir vielleicht 120 oder 150 Jahre alt werden können? Dafür müssen aber andere Methoden eingesetzt werden...
Heute geht die Schule wieder los und das führt während der Pandemie nicht nur bei den Schülern zu Augenrollen, sondern auch bei den Eltern. Lernen im Lockdown ist zu einer der großen Herausforderungen unserer Zeit geworden. Dabei könnte das Digitale Lernen eine entspannte Angelegenheit sein, wären wir alle gleich. Dann hätten wir alle ausreichend Laptops zuhause, ausreichende Deutschkenntnisse und ausreichend viel Zeit, um neben dem Job und dem Haushalt auch noch die Schüler zu unterstützen...