Gesamtlänge aller Episoden: 78 days 22 hours 24 minutes
Wer steht schon gern im Stau oder an der Supermarktschlange, wer wartet gerne wochenlang auf die Reaktion nach einem Bewerbungsgespräch? In Zeiten der schnellen Posts und Likes ist die Geduld oft ganz schnell am Ende, und mit ihr auch die Ausdauer, die Selbstkontrolle und die Frustrationstoleranz - die Geschwister der Geduld. So geht es auch vielen zu Zeiten von Corona...
"Blut ist ein ganz besonderer Saft." Mit diesen Worten unterstreicht Goethes Mephisto seine Forderung an Faust, den Pakt mit einem Tröpfchen Blut zu besiegeln. Es ist wirklich etwas sehr Besonderes, das Blut. Kann doch mit einer Spur davon schon ein Mörder überführt werden, und nach ein wenig Analyse verrät es, wie gesund oder krank der Körper drumherum ist. Mit ein wenig mehr vom besonderen Saft kann sogar Leben gerettet werden. Aber genau das wird immer schwieriger...
Wie sage ich es richtig? Diese Frage stellt sich tagtäglich, wenn es um Menschen unterschiedlichen Geschlechts geht. Studenten und Studentinnen, Student*innen, oder Studierende? Die Welt scheint sich zu entzweien - mindestens. Während die einen konsequent die weibliche und die männliche Form benutzen, beharren andere darauf, zu sprechen wie ihnen der "Schnabel gewachsen ist", wie Ministerpräsident Kretschmann...
"Wie war das noch mal?" - Spätestens wenn es mal nicht funktioniert, merken wir, wie bedeutend es ist: das Gedächtnis. Es trennt wichtige von unwichtigen Informationen, speichert sie und ruft sie wieder ab, wenn wir sie benötigen. Normalerweise leitet es uns halbwegs zuverlässig durch das Leben...
Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft, sagt man und in dieser kleinen Lebensweisheit steckt das ganze Spektrum des Geschenke-Dramas: Man schenkt, weil es ein guter Brauch ist, weil man jemanden mag, weil man sich etwas davon verspricht, weil es sich so gehört, weil man Spaß am Schenken hat, weil man sich und anderen eine Freude machen möchte ,weil es erwartet wird. Besonders viel wird zur Weihnachtszeit geschenkt. Und manchmal erhalten nur große Geschenke die Freundschaft...
Die lange Liebe: sie schien aus der Mode gekommen in unserer schnelllebigen Zeit, wollte sie doch so gar nicht mehr passen in die modernen Lebensmodelle mit beruflicher Flexibilität, globaler Mobilität und schnellen Entscheidungen. Noch dazu scheint sie doch mit den digitalen Möglichkeiten des schnellen Dates komplett unnötig. Das sehen offensichtlich auch ältere Jahrgänge zunehmend so, der Anteil der Scheidungen ab 45 hat sich in den vergangenen 30 Jahren verdoppelt...
Die Stärke der Tür hinderte den Attentäter von Halle, in die dortige Synagoge einzudringen. Nicht etwa die Ehrfurcht vor dem religiösen Gebäude. Vor der Synagoge hat er dann gleichwohl mehrere Menschen getötet oder verletzt, und darüber wird das zuständige Gericht in Magdeburg jetzt das Urteil sprechen. Wer aus Fanatismus Attentate verübt, überschreitet bereitwillig jede noch so heilige Schwelle - die einer Synagoge wie in Halle, einer Moschee wie in Christchurch, einer Kirche wie in Nizza...
Gestern kam er. Heute kommt er. Und auch morgen kommt der Weihnachtsmann. Und am Montag, Dienstag, Mittwoch - ja vielleicht sogar noch am Morgen des Heiligen Abend. Aber der Weihnachtsmann heißt schon seit langem DHL oder Hermes, UPS oder DPD, und immer öfter kommt er nicht "vom Himmel hoch", sondern von Amazon. Als Menschen bleiben die vielen flinken Weihnachtsmänner und -frauen meist namenlos für die, denen sie begegnen...
Pornhub ist eine der größten Pornoplattformen des Internets: 42 Milliarden Besucher allein im vergangenen Jahr, bekannt als "cooles, antiverklemmtes und Sex-positives“ Portal, so die Selbstbeschreibung. Amateur-Erotik zum Anschauen und Hochladen, seit 2007 von der Firma Mindgeek betrieben, mit Sitz in Montreal. Doch nicht jede Frau, die auf Pornhub zu sehen ist, möchte ein Pornostar sein...
Erschossen, erschlagen, erhängt. Wer auf der Suche nach der Wahrheit ist, riskiert in manchen Teilen der Welt sein Leben. Das gefährlichste Land für Medienschaffende ist Mexiko. Seit 2000 sind dort mindestens 119 Journalisten und Journalistinnen umgebracht worden. Sie recherchierten über Drogenkartelle und deren Verflechtungen mit Politik und Polizei...