Gesamtlänge aller Episoden: 1 day 11 hours 47 minutes
Jan Marsalek war nicht nur Topmanager bei Wirecard, sondern führte ein Schattenleben in der Welt der Geheimdienste. Spionierte er im Auftrag von Russland in Österreichs Verfassungsschutz?
In dieser Folge von »Inside Austria« blicken wir auf die Geheimdienstaffäre im Fall Wirecard. Wir erklären, wie Jan Marsalek an Geheiminformationen aus dem Verfassungsschutz kam und wieso er ausgerechnet in Österreichs Nachrichtendienst Komplizen fand...
Auf den ersten Blick haben Markus Braun, Ex-Chef des Finanzdienstleisters Wirecard, und sein früherer Mitarbeiter Jan Marsalek nicht viel gemeinsam. Abgesehen von der Tatsache, dass beide die mutmaßlichen Strippenzieher im Bilanzskandal um das Unternehmen sind. Braun galt als introvertierter Workaholic, Marsalek als extrovertierter Charismatiker...
Wirecard steht für den wohl größten Skandal der deutschen Wirtschaftsgeschichte. Denn die Bilanzen des vermeintlichen Vorzeigeunternehmens aus München, das zeitweise wertvoller war als die Deutsche Bank, waren gefälscht. Nach dem Zusammenbruch der Firma im Juni 2020 hat nun der Prozess gegen Ex-Chef Markus Braun und zwei ehemalige Top-Manager begonnen...
In dieser Folge von Inside Austria blicken wir auf den Skitourismus in Zeiten des Klimawandels. Wir fragen, wie stark sich die Erderwärmung auf den Pisten bemerkbar macht und wie sich Orte wie Kitzbühel auf Zeiten vorbereiten, in denen kein Schnee mehr fällt...
Immer mehr Ausländer kaufen sich Wohnraum in Österreichs Luxus-Skiort Kitzbühel, auch bei Deutschen ist der Ort beliebt. Viele Einheimische können sich ihre Heimat kaum noch leisten.
Kitzbühel ist eigentlich eine Kleinstadt mit gerade einmal 8000 Einwohnerinnen und Einwohnern im Tiroler Unterland. Doch jeden Winter strömen Zehntausende Touristen in den Luxus-Skiort. Besonders beliebt ist die Stadt bei wohlhabenden Deutschen...
Ein Jahr ist es her, dass Saras* Mutter eines Nachts verschwindet. Ihre Wohnung ist leer, sie geht nicht mehr ans Telefon. Und auch vom Ehemann der Mutter fehlt jede Spur. Sara und ihr Bruder fürchten, der krankhaft eifersüchtige Mann könnte ihrer Mutter etwas angetan haben.
Doch von der Polizei fühlen sich die beiden mit ihren Bedenken nicht ernst genommen...
Seit mehr als 48 Stunden hat Sara* nichts von ihrer Mutter gehört. Sie und ihr Bruder haben einen furchtbaren Verdacht: Sie glauben, der Ehemann ihrer Mutter könnte seiner Frau etwas angetan haben. Doch die Polizei scheint die Bedenken der Angehörigen nicht ernst zu nehmen. Also machen sie sich selbst auf Spurensuche.
In unserer Mini-Serie über Femizide in Österreich rekonstruieren wir den Fall einer Frau, die von ihrem Ehemann ermordet wurde...
Vor einem Jahr verschwindet die Mutter von Sara* scheinbar spurlos. Erst Tage später wird ihre Leiche gefunden. Sie wurde Opfer eines Femizids.
Österreich ist der einzige Staat in der EU, in dem jährlich mehr Frauen als Männer ermordet werden. Die meisten Frauen werden von ihren Partnern oder Ex-Partnern getötet. Dabei galt das Land lange sogar als Vorreiter bei den Rechten zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen. Dennoch geht die Mordrate an Frauen nicht zurück...
Der kürzlich verstorbene Red Bull-Chef hat nicht nur einen gigantischen Getränkekonzern geschaffen und die Sportwelt aufgemischt. Dietrich Mateschitz hat in Österreich auch einen einflussreichen TV-Sender aufgebaut. »Servus TV« ist Österreichs größter Privatsender und setzt stark auf rechtspopulistische Inhalte. Neben Naturdokumentationen und Reportagen findet man dort Gesprächsrunden mit Impfgegnern wie Sucharit Bhakdi...
Extremsport, Fußball, Formel 1 – Red Bull ist nicht nur ein Getränkekonzern, sondern hat die Sportwelt nachhaltig aufgemischt. In dieser Folge von »Inside Austria« blicken wir auf die Macht von Red Bull im Sport. Wir zeigen, wie Dietrich Mateschitz seinen Getränkekonzern in der Formel1 und im Fußball groß gemacht hat, und wie er damit die Sportwelt verändert hat. Und wir schauen auf die dunkle Seite von Red Bull...