Gesamtlänge aller Episoden: 2 days 15 hours 11 minutes
Ukrainische Oligarchen zahlen angeblich Millionen an die FPÖ, um einen Strohmann ins Parlament zu setzen. Im zweiten Teil unserer Reihe über den Strohmann Thomas Schellenbacher rekonstruieren wir den mutmaßlichen Deal.
In der Podcast-Serie Inside Austria rekonstruieren der SPIEGEL und der österreichische STANDARD gemeinsam Fälle, Skandale und politische Abgründe in Österreich.
Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, folgen Sie uns doch und lassen Sie uns ein paar Sterne da...
Nicht einmal eineinhalb Stunden mit dem Auto von Wien entfernt, thront am Gebirgspass Semmering in Niederösterreich ein Prachtbau: das Grandhotel Panhans. Wer dieses historische Gebäude wirklich besitzt, war lange Zeit ein gut gehütetes Geheimnis. Als das Hotel vor rund 10 Jahren zum Verkauf stand, erwarb es zunächst Thomas Schellenbacher, ein niederösterreichischer Kleinunternehmer...
Fänden heute in Österreich Wahlen statt, so wäre klar, wer stärkste Kraft wird: Seit Monaten schon liegt die rechtspopulistische bis rechtsextreme FPÖ in allen bundesweiten Umfragen an der Spitze – mit rund 30 Prozent. Die Partei regiert bereits in drei Bundesländern gemeinsam mit der Volkspartei. Wenn alles nach Plan läuft, finden die nächsten Nationalratswahlen in einem Jahr statt, im Herbst 2024...
Im österreichischen Vorarlberg gibt es nur noch einen Arzt, der Schwangerschaftsabbrüche durchführt. Nächstes Jahr geht er in Rente, ein Nachfolger ist nicht in Sicht.
In dieser Folge von »Inside Austria« sprechen wir über Schwangerschaftsabbrüche in Österreich. Denn nicht nur in Vorarlberg, auch in anderen Bundesländern ist die Versorgungslage für Frauen unzureichend: In ganz Österreich gibt es nur 15 Arztpraxen, die Schwangerschaftsabbrüche durchführen...
In unserer 100. Folge von »Inside Austria« rekonstruieren wir die ersten Verhandlungstage im Prozess gegen Sebastian Kurz. Was ist bisher im Schwurgerichtssaal passiert, und wie versucht Kurz, sich gegen die Vorwürfe Staatsanwaltschaft zu verteidigen?
In der Podcast-Serie Inside Austria rekonstruieren der SPIEGEL und der österreichische STANDARD gemeinsam Fälle, Skandale und politische Abgründe in Österreich...
Österreich hat eine besondere Verbindung zum jüdischen Staat. Nicht nur, wegen Österreichs Mitschuld an den Verbrechen des Holocaust. Die Vision eines Nationalstaates für Jüdinnen und Juden ist gewissermaßen in Wien geboren. Rund 80 Jahre später, in den 1970er Jahren, positionierte sich ein Österreichischer Bundeskanzler im Nahostkonflikt klar auf der Seite der Palästinenser...
Auch in Österreich gehen Menschen auf die Straße, um den Angriff der Hamas auf Israel als »Freiheitskampf« zu feiern. Wer sind die Anhänger der Terrororganisation?
In dieser Folge von »Inside Austria« schauen wir auf die Unterstützer der Hamas in Österreich. Wir sprechen über Erkenntnisse der »Operation Luxor«, bei der 2019 und 2020 über hundert mutmaßliche Anhänger der Muslimbruderschaft in Österreich überwacht wurden...
Ein Video von Bundeskanzler Karl Nehammer löst einen Shitstorm aus. Der ÖVP-Chef redet in einer illustren Runde von Partei-Funktionären frei von der Leber – und spottet über Armutsbetroffene und Teilzeitarbeitende in Österreich. Leistung müsse sich lohnen, wer zu wenig Geld hat, solle einfach mehr arbeiten. Und was von Kritikern als besonders zynisch aufgefasst wurde: Einen Hamburger bei McDonald's könne sich doch wirklich jeder leisten.
Tatsächlich gibt es in Österreich mehr als 200...
Die rechtspopulistische FPÖ ist derzeit in allen Umfragen stärkste Kraft. Parteichef Herbert Kickl spricht davon, nach den Wahlen in einem Jahr »Volkskanzler« werden zu wollen.
Ausgeschlossen ist das nicht. Schließlich regiert die FPÖ bereits in drei Bundesländern als Juniorpartner mit der ÖVP. Dass die Rechtspopulisten im nächsten Jahr im Bund mitregieren, halten viele Experten für möglich...
In der vierten Folge unserer Serie über den FPÖ-Chef Herbert Kickl erzählen wir, wie der Mann aus der zweiten Reihe nach vorn trat, wie er zum Gesicht der Coronaproteste wurde und in der FPÖ nach der Macht griff.
Unsere Reihe über Straches Bodyguard finden Sie hier: https://www.spiegel...