Jetzt mal unter uns!

Die Zeitung für kommunale Wirtschaft (ZfK) baut ihre digitalen Services weiter aus: In „Jetzt mal unter uns – der ZfK-Podcast“ trifft Branchenexperte Stefan Lennardt interessante Menschen aus unserer Branche und führt persönliche Gespräche abseits vom „Mainstream“. 20 Minuten lang geht es um interessante Fakten, noch mehr aber um persönliche Fragen, Meinungen und Erfahrungen. Eine entspannte Art, sich zu informieren – auch in der Freizeit oder auf Reisen.

https://zfk-podcast.simplecast.com

Eine durchschnittliche Folge dieses Podcasts dauert 20m. Bisher sind 23 Folge(n) erschienen. Alle 4 Wochen erscheint eine Folge dieses Podcasts.

Gesamtlänge aller Episoden: 7 hours 55 minutes

subscribe
share






recommended podcasts


  • 1
  • 2
  •    
  • 3
  • >

episode 23: Sonderausgabe: Die VKU-Innovationspreisträger


Sind kommunale Unternehmen innovativer als andere? Fest steht: Was die Preisträger des VKU-Innovationspreises auf die Beine gestellt haben, muss sich vor manchem Start-Up nicht verstecken. Das belegen die vier interessanten Projekte, die jetzt auf der Berliner Bühne standen. Eigentlich sind die Ideen fast überall nutzbar ... Alle Preisträger gemeinsam in einer Sonderedition von „Jetzt mal unter Uns“.


share








   30m
 
 

episode 22: Episode 21: Jennifer Strücker


Wird es die Stadtwerke Geldern in zehn Jahren noch geben? Jennifer Strücker lässt da keinen Zweifel zu, trotz aller Abgesänge auf „zu kleine“ Stadtwerke in den letzten Jahren. Für die Kommune ist das Stadtwerk nicht ersetzbar – und für die Klimawende ohnehin nicht. Jung ist das kleine Team, der Generationswechsel hat geklappt. Mit damals 36 hat sie vor einigen Jahren selbst den Anfang gemacht...


share








   20m
 
 

episode 21: Episode 20: Andrea Vogt


Seit fast 30 Jahren ist Andrea Vogt bei den Stadtwerken Troisdorf, seit drei Jahren als Vorsitzende der Geschäftsführung. Finanziell und in der IT hat ihr Team die Gaspreisbremse „gewuppt“, aber der Kundenservice steht unter sehr hohem Druck. Damit klar zu kommen, war und ist ein wichtiges Führungsthema für die überzeugte „Kommunale“...


share








 2023-02-03  20m
 
 

episode 20: Episode 19: Thomas Pietsch


Seit zwei Jahren ist Thomas Pietsch jetzt Chef der Städtischen Werke Magdeburg – nach über 20 Jahren als Vertriebschef. In BDEW und VKU leitet er die Vertriebsausschüsse. Preise sind also seit Jahrzehnten sein Alltag, und deshalb ist ihm wichtig zu sagen: Der Krieg gegen die Ukraine hat zwar für zusätzliche Spitzen gesorgt, der wirkliche Grund für die hohen Energiepreise ist er aber nicht...


share








 2023-01-06  20m
 
 

episode 19: Episode 18: Kerstin Abraham


Wie können kommunale Unternehmen dem Fachkräftemangel begegnen? Kerstin Abraham ist seit 10 Jahren Vorständin und Arbeitsdirektorin bei den Stadtwerken Krefeld, zuständig für 3.200 Mitarbeitende: „Wir müssen so vielfältig werden wie unsere Kunden, denn diverse Unternehmen werden erfolgreicher sein.“ In Krefeld hat Kerstin Abraham auch deshalb die „Leading Ladies in Town“ mit gegründet...


share








 2022-12-05  19m
 
 
share








 2022-11-07  21m
 
 

episode 17: Episode 16: Sabine Kleindiek


Sabine Kleindiek vom EAD Darmstadt hat viele Aufgaben: Sie ist Chefin des Zoos und des Krematoriums, sie lässt für Schulen kochen und Gebäude reinigen, der EAD vermietet Räume für Hochzeiten und unterhält die Abwasserkanäle. Und, ach ja: Er leistet die Entsorgung für Darmstadt...


share








 2022-10-04  20m
 
 

episode 16: Episode 15: Jens Meier


Jens Meier ist seit bald drei Jahren Chef der Stadtwerke Lübeck – heute ist er 38. Neben dem Kerngeschäft mit allen Sparten profilieren sich die Lübecker:innen nicht zuletzt mit interessanten Ansätzen für Smart City, bis hin zur Digitalisierung von Schulen als Geschäftsfeld. Fällt es ihnen mit solchen Zukunftsthemen eigentlich auch leichter, junge Fachkräfte anzuziehen? Wie bereiten sie sich auf einen harten Winter vor? Und warum ist Jens Meier dann doch nicht Tennisprofi geworden?


share








 2022-08-17  19m
 
 

episode 15: Epsode 14: Julia Antoni


Julia Antoni (37), seit Oktober 2021 Geschäftsführerin der Stadtwerke Oberursel, steht für eine neue Generation von Stadtwerke-Chefinnen (und -Chefs), die auch vieles anders machen werden. Aber was? Wie können sich Kommunen und ihre Stadtwerke den gewohnten Grad an Daseinsvorsorge in der Dauerkrise leisten? Und was hat ihr aktueller Job mit der Kindheit in einer Försterfamilie zu tun? Diese und viele andere interessante Themen in der neuen Episode von „Jetzt mal unter Uns“.


share








 2022-07-19  19m
 
 

episode 14: Episode 13: Bernd Reichelt


Bernd Reichelt von den Stadtwerken Menden legt nicht viel Wert auf den Geschäftsführer-Titel - er verfolgt ein fast hierarchiefreies Führungs- und Organisationsmodell. Wie ein kleines Stadtwerk mit der aktuellen Krise umgeht, ob der Krieg in der Ukraine am Ende sogar die Energiewende beschleunigen hilft, was eine Stadt mit etwas über 50.000 Einwohnern wie Menden zur „Smart City“ macht - das und viel Persönliches erzählt Bernd Reichelt in "Jetzt mal unter Uns".


share








 2022-05-16  19m
 
 
  • 1
  • 2
  •    
  • 3
  • >