Gesamtlänge aller Episoden: 19 hours 49 minutes
Ein warmer Apriltag 1989. Anna sitzt im Wartezimmer. Im Wartezimmer Platz nehmen, sowas kennt die Teenagerin sonst nur vom Arztbesuch. Diesmal ist es anders. Sie ist aufgeregt. Und fühlt sich irgendwie erwachsen. Anna ist jetzt 14 Jahre alt. Und sie ist allein gekommen. Sie beobachtet die anderen Besucher, alle haben Nummern und werden nacheinander aufgerufen. Die Frau neben ihr scheint es eilig zu haben. Ständig schaut sie auf ihre Armbanduhr. “Erwachsene haben immer Termine”, denkt sich Anna...
Es ist der 18. Mai 2019. Den ganzen Tag über war Britta schon aufgeregt. Warum, das weiß sie gar nicht so genau. Da ist dieses Gefühl, diese Traurigkeit, diese Aufregung. Sie musste am Nachmittag schon weinen, aus dem Nichts. Als hätte sie eine Vorahnung. Warum nur? Wird heute etwas passieren? Schon einmal wurde Britta ein entscheidender Moment in ihrem Leben vorhergesagt. Damals hatte sie nicht so recht daran geglaubt. Und es passierte doch etwas! Aber diesmal ist es anders...
Es ist Freitag, der 22. März 2002. In der kleinen Stadt Seaton Carew, in der Nähe von Hartlepool ist es kalt und stürmisch. Die 49-jährige Rose steht in ihrer Küche und macht sich gerade einen Tee. „Heute hätte er Frühschicht gehabt“, denkt sie bei sich und starrt abwesend aus dem Fenster. „Gleich wäre er nach Hause gekommen“, fährt sie in Gedanken fort. James, Rose‘ Mann, ist verschwunden. Heute wird er nicht nach Hause kommen. Auch morgen nicht. James bleibt verschwunden...
Ralf hängt das „Bitte nicht stören“-Schild an die Tür, schließt sie und setzt sich wieder auf das Bett. Sein Kopf ist so leer. Er weiß nicht, was der denken soll. Ralf starrt auf das Bild an der Wand. Es zeigt eine hügelige Landschaft, idyllisch, friedlich. Sein Blick fällt auf den Tisch. Darauf ein kleines Kärtchen mit der Aufschrift „Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt im schönen Schwarzwald“. „Andere machen hier Urlaub“, denkt Ralf bei sich. Es ist alles so unwirklich...
Wilhelmshaven, März 1984. Hektisch rennt der 19-jährige Frank über den Flur. „Meine Jeans, Mama, die Jeans?!“. „Ich hol sie dir“, antwortet Ursula und greift in einen Stapel frisch gewaschener Wäsche im Badezimmer. Frank nimmt die Hosen und packt sie in seinen kleinen braunen Koffer auf dem Bett. Dann hält er kurz inne. „Das müsste jetzt wirklich alles sein, oder?“. Er schaut Ursula fragend an. Sie zuckt mit den Schultern und sagt „Ich denke schon.“ Frank geht zum Fenster und schaut raus...
Es ist der 2. Juli 1990. In einer kleinen Stadt westlich von München steht Hannah aufgelöst in dem Wohnzimmer ihrer Mutter. Tausend Gedanken schießen ihr durch den Kopf. Es ist wie ein Feuerwerk an Gefühlen – Alle Gefühle! Gleichzeitig! - Erleichterung, Schock, Wut, Sehnsucht. Hannahs Mutter steht vor ihrem großen schwarzen Stubenschrank. Es ist der Schrank, an den Hannah so viele schlimme Erinnerungen hat. Zu den Gefühlen kommt ein weiteres hinzu: Traurigkeit...
Frühjahr 1978. Es ist kalt in dieser Nacht, kurz vor vier Uhr, in Ost-Berlin. Die Straßen sind noch leer. Bis auf einige Laternen herrscht Dunkelheit in Berlin-Lichtenberg. Plötzlich klingelt ein Telefon in die Stille der Nacht hinein. Das alarmierend schrille Geräusch kommt aus der kleinen Mietswohnung von Helga. Sie schreckt auf. Helga hatte auf dieses Klingeln gehofft. Gleichzeitig hatte sie Angst davor, denn sie weiß genau, was jetzt passieren wird...
Sieglinde ist etwas spät dran, als sie durch die alte, hölzerne Drehtür in das Foyer tritt. Es ist kurz nach 19:00 Uhr. In knapp einer Stunde soll es losgehen. Auf den Bänken und Sofas haben sich bereits zwei Dutzend Menschen eingefunden, die Sieglinde erwartungsvoll anstarren, als sie sich auf ihren Platz im Kassenhäuschen setzt. Sieglinde stellt ihre Tasche auf den Boden und schaut sich um. „Wo ist er?“ fragt sie sich. Langsam kommt wieder dieses Gefühl aus Wut und Enttäuschung hoch...
Es ist früh, noch etwas kalt, aber John möchte los. Vor ihm auf dem Küchentisch liegt alles, was er braucht: einige Utensilien, Haken, Tüten und - seine Waffe. Er nimmt sie in die Hand und wirft noch einmal einen prüfenden Blick auf den Abzug, die Ladevorrichtung und durch das Fadenkreuz. John nickt zufrieden. Dann legt er das schwere Gewehr in die lange, flache Tasche vor sich. John zieht den Reißverschluss zu – ganz leise, denn oben schläft die kleine Emily noch...
Berlin, Samstag, der 3. Juni 2017. Die Sonne brennt auf Björns Kopf. Einige Minuten steht er jetzt schon vor dem Supermarkt – dem verabredeten Treffpunkt. Er stellt die Tasche auf den Boden und blickt auf seine Armbanduhr. 13:09 Uhr zeigt sie ihm an. „Sie werden irgendwo im Verkehr festhängen“ denkt Björn. Er blickt nach oben in einen strahlend blauen Himmel. Gedanklich geht er noch einmal alles durch: „Windeln, Wechselklamotten, Trinkflaschen, Schaufel, was zum Knabbern…. Habe ich alles?“...