Gesamtlänge aller Episoden: 3 days 13 hours 13 minutes
Das Geschäft mit Luxusgütern und Kunst boomt. Davon profitieren die großen Auktionshäuser Sotheby's und Christie's. Sie versteigern teure Möbel, edlen Schmuck und bekannte Gemälde - im Auftrag ihrer Kunden. In der neuen Staffel von "Kampf der Unternehmen" tauchen wir ab in den harten Wettbewerb auf dem internationalen Kunstmarkt. In der ersten Folge geraten die beiden Auktionshäuser in wirtschaftliche Schwierigkeiten...
In den späten 2010er-Jahren beschleunigt sich der Kampf um den Thron: Wer wird zum größten E-Autobauer der Welt? Eine Fabrik vor den Toren von Berlin soll für Tesla den Durchbruch bringen. Doch Elon Musk droht an einem unerwarteten Gegner zu scheitern: der deutschen Bürokratie. Bei Volkswagen will Herbert Diess den Konzern effizienter machen. Sein großes Vorbild: Start-ups wie Tesla. Doch im Konzern regt sich Widerstand - so mächtig, dass Diess daran zu scheitern droht...
Nach dem Dieselskandal will Volkswagen es mit Tesla aufnehmen. Doch der große deutsche Autobauer kämpft mit Milliardenstrafen und einem Konzernumbau. Dabei gelingt es einem neuen Mann in kurzer Zeit zum VW-Chef aufzusteigen: Herbert Diess, ein alter Freund von Elon Musk. In Amerika kämpft Tesla währenddessen mit Produktionsproblemen - und seinem exzentrischen Chef. Je näher Elon Musk seinem Traum kommt, desto verrückter wirkt er. Für Tesla geht Musk an seine Grenzen - und droht daran zerbrechen...
Anfang der 2000er will ein exzentrischer Tech-Millionär die Welt retten: Elon Musk. Doch am Versuch, das kleine Start-up Tesla zum echten Autobauer zu machen, droht Musk zu zerbrechen. Nur durch abenteuerliche Finanz-Stunts kann er Tesla am Leben halten. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
2014 machen zwei Studenten eine unfassbare Entdeckung. Sie wollen verstehen, wie Volkswagen den saubersten Dieselmotor der Welt entwickeln konnte. Doch sie merken schnell, dass mit dem Motor etwas nicht stimmen kann. So beginnt der VW-Dieselskandal, einer der größten Wirtschaftskrimis aller Zeiten. VW versucht, den Betrug zu vertuschen, doch die amerikanischen Umweltbehörden bleiben hartnäckig. Als der Skandal auffliegt, steht Volkswagen vor einem Scherbenhaufen...
Microsoft hat den Kampf gegen Netscape gewonnen, aber der Kampf der Internet-Browser ist noch lange nicht vorbei. Die amerikanische Regierung hat eine Kartellklage gegen Microsoft eingereicht und Bill Gates zu einer Befragung nach Washington eingeladen. Der Fall könnte den Softwareriesen Microsoft endgültig zu Fall bringen. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19...
Damit Microsoft mit Netscape konkurrieren kann, muss Bill Gates das tun, was er am meisten hasst: Software verschenken. Er bündelt den Internet Explorer mit Windows und macht seinen Browser damit allgegenwärtig - und den von Netscape überflüssig. Aber der Kampf ist noch nicht vorbei: Generalstaatsanwältin Janet Reno hat beobachtet, wie Microsoft seine Konkurrenz ausschaltet. Sie wird Bill Gates das Leben zur Hölle machen. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19...
Im Sommer 1995 ist Bill Gates besorgt über den plötzlichen Aufstieg des Internets. Eigentlich ist Bill Gates es gewohnt, in der Welt der Computer das Ruder in der Hand zu halten. Jetzt scheint es, als wäre er nicht einmal im Boot. Marc Andreessen hat gerade die neueste Version der Netscape Navigator vorgestellt. Sie ist schneller und stabiler als die vorherige, und immer noch kostenlos. Bill Gates erkennt: Wenn Microsoft in der Welt des Internets relevant sein will, muss sich etwas ändern...
Es ist 1974 und der junge Programmierer Paul Allen hat gerade einen Blick auf den ersten Personal Computer der Welt geworfen: den Altair 8800. Dieser PC hat das Potenzial, die Computerlandschaft für immer zu verändern, aber noch kein Betriebssystem. Paul Allen weiß, dass er es schaffen kann, ein Betriebssystem zu entwickeln. Aber dazu braucht er Hilfe. Er wendet sich an seinen Jugendfreund, einen 19-jährigen Harvard-Studenten namens Bill Gates...
Zwei verärgerte Technik-Nerds schließen sich zusammen, um sich an den Unternehmen zu rächen, die ihnen Unrecht getan haben: Jim Clark und Marc Andreessen. Sie entwickeln einen Browser, der so schnell und gut ist, dass er alle Konkurrenten aus dem Internet verdrängt. Der Netscape Navigator markiert den Beginn der Internetwirtschaft, und macht seine Entwickler zur Zielscheibe für den Computergiganten Microsoft. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy...