Gesamtlänge aller Episoden: 11 days 12 hours 38 minutes
Vor 100 Jahren wurde die erste Radiosendung in Deutschland ausgestrahlt. Das Coronavirus hat sich verändert. In Spanien wurden die Gewinnzahlen der großen Weihnachtslotterie gezogen. Das Christkind-Postamt in Engelskirchen hat so viele Briefe wie noch nie bekommen.
Die Weihnachtsferien sind im diesem Jahr länger als sonst. Auf den Färöer-Inseln ist ein Tunnel mit einem Kreisverkehr unter dem Meer eröffnet worden. Jupiter und Saturn verschmelzen am Abendhimmel. Und: Tiere im Zoo Hannover haben schon Weihnachtsgeschenke bekommen. - Das sind die Themen dieser Ausgabe der Klicker-Nachrichten.
Am 18. Dezember erinnern die Vereinten Nationen an das Schicksal von Migranten. In den USA soll zum ersten Mal eine indigene Frau Ministerin werden. Ein Paket mit Keksen hat in Niedersachsen einen Polizeieinsatz ausgelöst. Die besten Fußballerinnen und Fußballer des Jahres wurden gewählt.
Einmal in der Woche gibt es unsere Nachrichten für Kinder nicht nur auf Deutsch, sondern auch auf Französisch.
Corona-Impfung ab 27.12., Lernplattformen überlastet, Vermittlungsstopp in Tierheimen, Beethovens Geburtstag
Im Klicker geht es heute um die Rückkehr einer Mondsonde mit Mondgestein an Bord, um den harten Lockdown in Deutschland, es gab mehr Müll im vergangenen Jahr als im Jahr davor, außerdem ist etwas Spannendes über Kängurus erforscht worden und wir haben noch ein lustiges Wettrennen für euch.
Die Kinder der 4b der GGS Am Haiderbach in Wermelskirchen haben die Nachrichten ausgesucht, dann selbst geschrieben und vorgelesen. Das sind die Themen: Geschenke für Weihnachten im Lockdown, Müll im Jahr 2019, Origami und Raumfahrt, Internet gegen Pferd
In diesem Klicker geht's um folgende Themen: Die Paketdienste sind durch die vielen Geschenke-Bestellungen im Internet überlastet. Joe Biden ist endgültig zum Präsidenten der USA gewählt worden. Eine Dino-Art lief auf zwei Beinen. Und die beliebtesten Baby-Vornamen 2020 sind....?
In dieser Klicker-Ausgabe geht es um den ersten Schultag in dieser Woche, um das Forschungsschiff "Polarstern", um einen mutmaßlichen Weihnachtsdieb und um Goldmedaillen beim Wintersport.
Es gibt wieder einen "Lockdown". Ab Montag läuft Schule anders, und ab Mittwoch haben viele Läden geschlossen.