Gesamtlänge aller Episoden: 1 day 2 hours 45 minutes
In kurzer Zeit haben sich mehrere Fußballvereine ihre Trainer gegenseitig weggeschnappt. Nach Dortmund und Mönchengladbach sucht jetzt Eintracht Frankfurt einen neuen Trainer. Aber warum tauschen gerade so viele Vereine ihre Trainer aus?
In der Coronazeit bekommen Archäologinnen und Archäologen richtig viel Unterstützung von Leuten, die zufällig Dinge in der Erde finden.
Stoffe aus der Gülle können dann das Grundwasser verunreinigen. Das wirkt sich auf unser Trinkwasser aus.
Ab Sommer sind Kaffeebecher, Teller, Wattestäbchen und viele andere Produkte aus Kunststoff verboten. Hier lernst du drei Verpackungs-Alternativen kennen.
Moritz und Pascal haben bei Jugend forscht mitgemacht und ein Warnsystem für die Stadt Bochum erfunden. Es kann viel mehr als nur Heultöne abspielen.
Eine Quatschemeldung zu Quatschmeldungen, lustige Polizeitiere und ein vorgetäuschter Namenswechsel sind nur ein paar der Aprilscherze dieses Jahres
Zum ersten Mal überhaupt könnten sich Menschen mit Behinderung bei einer Raumfahrtbehörde bewerben. Die ESA findet, es wird dringend Zeit dafür.
Zoos verdienen im Augenblick wenig Geld, da kaum Eintrittsgelder hereinkommen - wegen Corona. Aber auch die Zusammenarbeit der Zoos untereinander ist erschwert.
Am Ende dieser Woche ist Ostern. Für Christen ist das ein sehr hoher Feiertag, für andere Religionen nicht. Wann feiern die denn? Das sagt euch der Interreligiöse Kalender.
Bundestagsabgeordnete bekommen oft Besuch von Leuten, die ihre Entscheidungen beeinflussen wollen. Dafür soll es neue Regeln geben.