Gesamtlänge aller Episoden: 9 hours 20 minutes
Wir haben mit Tatjana Bautsch, Hendrikje Köster und Rolf Weinreich unter anderem über Teilhabemöglichkeiten durch kostenlose Bildungsangebote vom Krippenalter an, über die Herausforderung für schulische Inklusion in Schneverdingen, die Bedeutung...
Frank Horn und Fritz-Ulrich Kasch sprechen mit uns über die Möglichkeit, ein Jugendparlament in Schneverdingen einzurichten ebenso wie über die Idee eines regelmäßigen Austauschs zwischen Politik und Bürgerinnen und Bürgern aus ganz...
Wir haben mit Katharina Roth-Fingas und Carsten Gevers unter anderem über die Themen bauliche und digitale Barrieren im Alltag, den öffentlichen Personennahverkehr, Herausforderungen bei der Umsetzung von inklusiven Sportangeboten, und die Offenheit...
Wir haben mit Sören Schulz über barrierefreies Internet gesprochen, über die Vorbildfunktion der Stadt Schneverdingen in Sachen Barrierefreiheit auch für Vereine und Privatwirtschaft, über Verkehrsplanung und darüber, wie wichtig es für "die...
Im Gespräch mit Dr. Karl-Ludwig von Danwitz haben wir unter anderem erörtert, wie wichtig es ist, dass Zielgruppenvertreter*innen sich in die Politik einbringen können, was für die Förderung des ehrenamtlichen Engagements in Schneverdingen zu tun...
Das Team von Kommune Inklusiv zieht zum Abschluss der Reihe „Junges Ehrenamt“ Bilanz – und wird ganz persönlich
Eine große Bewegung mit dem Ziel, unsere Zukunft und die späterer Generationen zu sichern
„Es macht Spaß zu sehen, dass man nie auslernt“