Die etwa 25-jährige Vorgeschichte zu CRISPR/Cas gleicht einem Marsch durch die Institutionen.
Doktorarbeiten — Laborautomation — p-Wert-Statistik — CRISPR in der Transplantationsmedizin — Biber — Hirse
A special interview episode about sciNote, a free & open source electronic laboratory notebook (ELN) software.
beleuchtete Zwergtintenfische — Radiokarbondatierung im Atom- &Ölzeitalter — schnell mutierende Orchideen — letzteiszeitliche Landwirtschaftspioniere — CRISPR/Cas zur Wiederbelebung ausgestorbener Arten
Verhaltensänderungen in Predator-armen Ökosystemen — Ring frei für Bakterien vs. Fledermausmykose — Genomeditierung mittels CRISPR/Cas in Pflanzen, Tieren und Ökosystemen — Wissenschaft und Politik
Große Niederländer sind fruchtbarer — Googles "Knowledge-Based Trust"-Ranking — Ozeanwellen erzeugen Brummton-Phänomen — Kieselalgen bilden Fibrillen und Kapseln — Sport im Alter schützt Telomere — Publikationsprozesse
Streifengänse auf Legendenpotential abgeklopft — Methanproduktion durch kuffige Pelztierchen — Spuren von Vernachlässigung im Gehirn — Dotierung, Doping, alles das Gleiche — Ausreden für Sportmuffel — Vorträge
Carbon Capture and Storage – Prionenausbreitung bei Alzheimer – Stammzellen in der Retina – Photolyse - Wissenssaat vs. Enzyklopädien
Musiktheorie — SynBio-Vanille — Mumien — Eucalyptus-Genom — Transcraniale magnetische Stimulation — Marsatmosphäre — Pygmäen — Ebola