Gesamtlänge aller Episoden: 1 day 15 hours 8 minutes
Zu Gast: Willie Block und Jake Emanuel (Showrunner, Regisseure und Produzenten von The Callisto Protocol: Helix Station) Es ist so gruselig, man kann gar nicht hinschauen. Ist aber auch gar nicht nötig, denn bei "The Callisto Protocol: Helix Station", dem offiziellen Podcast zum gleichnamigen Horrorspiel "The Callisto Protocol", hält der Schrecken über die Ohren Einzug...
It's over 9000! Wer kennt das Meme? Vermutlich vor allem Fans des Anime Dragon Ball. Son Goku, Vegeta, Piccolo. Die 1984 zunächst als Manga veröffentlichte Serie des Japaners Akira Toriyama hat so einige ikonische Figuren und Momente auf verschiedenste Bildschirme gebannt...
It's over 9000! Wer kennt das Meme? Vermutlich vor allem Fans des Anime Dragon Ball. Son Goku, Vegeta, Piccolo. Die 1984 zunächst als Manga veröffentlichte Serie des Japaners Akira Toriyama hat so einige ikonische Figuren und Momente auf verschiedenste Bildschirme gebannt...
Markus und Max melden sich zurück aus der Sommerpause und waren auch direkt für euch unterwegs. Naja, zumindest Max hat sich dieses Jahr auf die Gamescom in Köln gewagt, während Markus im Konsolenkino-Keller lustige Soundeffekte für den Podcast erstellen musste. Aber Entfernung spielt ja heute keine Rolle mehr, deswegen schicken sich die zwei einfach ein paar Sprachnachrichten hin und her, wie es denn so war. Dauergaming und Community-Party...
Kaum haben Markus und Max die zweite Staffel ihres Podcasts im Kasten, nerven sie euch schon mit Ideen und Ankündigungen für kommende Folgen. Neues Intro, neue Formate, keine neuen Hosts erwarten euch in der zweiten Jahreshälfte 2022. Und daneben gibt es Konsolenkino nicht mehr nur auf der Podcast-Plattform eures Vertrauens, sondern auch mit eigener Webseite im... Web. Unter www.konsolenkino.com gibt es KK-Inhalte in Zukunft nicht nur zum Hören, sondern auch zum Lesen...
Es ist wieder Zeit für ein Staffelfinale! Markus und Max verabschieden sich mit einem Thema in die Sommerpause, das eigentlich schon längst eine Episode verdient hätte, wenn man sich den Podcast-Titel anschaut: Videospielverfilmungen. Aber nicht irgendwelche, sondern die, die sich die beiden Hosts für die Zukunft wünschen. Vom düsteren Animationsfilm bis zur noch düsteren Horror-Realverfilmung ist alles dabei...
Kann man aus dem Multiplayer einer beliebten Videospielreihe wie HALO einen spannenden Kurzfilm mit eigenständiger Geschichte machen? Regisseur Shawn Bu hat genau das zusammen mit seiner Produktionsfirma Raw Mind Pictures (LIFE'S A GLITCH) versucht und einen Fanfilm zum Shooter produziert. Wobei das Wort Fanfilm bei den Projekten von Shawn nie so wirklich passen will...
Ruhe bitte! Kamera ab! Klappe. Action! Kamermann und Regisseur Florian Hoffmeister dürfte diese Sprüche vermutlich schon hunderte Male in verschiedenen Sprachen gehört haben. Der vielfach ausgezeichnete Filmemacher lebt zwar in Berlin und hat auch schon für das deutsche Kino und TV gedreht, bemerkenswert sind aber vor allem seine Ausflüge als Kamermann in den internationalen Film...
In der Sci-Fi-Romanreihe Dune von Autor Frank Herbert dreht sich vieles um riesige Würmer, die auf einem fremden Planeten ihr Unwesen treiben. Kein Wunder also, dass bei einer Verfilmung des Wüstenplaneten der Wurm drin war. Lange Zeit galten die Bücher aufgrund ihrer opulenten Erzählungen sogar als unverfilmbar. Regisseur David Lynch versuchte sich 1984 mit mäßigem Erfolg an einem Kinoerlebnis, danach war bis auf eine Miniserie im Jahr 2000 Sand im Getriebe und Dune hatte Bildschirmverbot...
Der Medienspieß wird umgedreht. Nicht nur mit Macherinnen und Machern von Indie-Videospielen möchten Markus und Max quatschen, sondern ebenso mit Regisseurinnen und Regisseuren von "kleinen" Filmen. Die müssen sich nämlich nicht selten mit ganz ähnlichen Problemen auseinandersetzen wie ihre spielenden Kollegen - und manchmal hegen die Filmemacher:innen auch abseits der Kameras eine kleine Leidenschaft für die Konsole. Bestes Beispiel dafür ist Regisseur Philipp Eichholtz ("Rückenwind von vorn")...