Konzerteinführung digital

Sich auf die Werke des anstehenden Programms, ihre kompositorischen Eigenheiten, ihre Einordnung in die Musikgeschichte und das Schaffen der Komponisten vorzubereiten, vertieft das musikalische Erlebnis und bringt Erkenntnisgewinn. Um noch mehr Publikum zu erreichen und auch um die Beschäftigung mit einem Werk weiter zu intensivieren, stellen wir Ihnen unsere Einführungen mit der Reihe "Konzerteinführung digital" nun auch als Podcast zur Verfügung.

https://podcastd91b39.podigee.io/

Eine durchschnittliche Folge dieses Podcasts dauert 15m. Bisher sind 73 Folge(n) erschienen. Jede Woche gibt es eine neue Folge dieses Podcasts.

Gesamtlänge aller Episoden: 21 hours 43 minutes

subscribe
share






Brahms Klavierkonzert


Werke von Brahms und Roussel 03. Juli 2021 Lionel Bringuier, Kirill Gerstein, Dresdner Philharmonie


share








 2021-06-30  18m
 
 

Bruckner


Werke von Max Bruch und Anton Bruckner 27. Juni 2021 Markus Poschner, Emmanuel Tjeknavorian, Dresdner Philharmonie


share








 2021-06-25  22m
 
 

Grieg Klavierkonzert


Werke von Edvard Grieg, Juan Cristósomo de Arriaga 19. Juni 2021 Juano Mena, Javier Perianes, Dresdner Philharmonie


share








 2021-06-16  25m
 
 

Schumann und Brahms


Werke von Schumann und Brahms 12. Juni 2021 Louis Langrée, Renaud Capuçon, Dresdner Philharmonie


share








 2021-06-10  35m
 
 

phil to explore: Von Konzertmeister zu Konzertmeister


Unser Konzertmeister war als Musikarchäologe unterwegs! Was das bedeutet und was draus geworden ist? Das erzählen wir euch in der ersten Folge unseres neuen Podcasts! Wir, das sind Uma und Katharina, FSJlerinnen bei der Dresdner Philharmonie. Mit "phil to explore" wollen wir euch das Orchester und sein "Wohnzimmer", den Dresdner Kulturpalast, näher vorstellen. Dafür quatschen wir mit Mitarbeiter*innen und zeigen Euch, was hinter den Kulissen so bei uns los ist...


share








 2021-04-26  29m
 
 

phil to explore: Von Konzertmeister zu Konzertmeister


Unser Konzertmeister war als Musikarchäologe unterwegs! Was das bedeutet und was draus geworden ist? Das erzählen wir euch in der ersten Folge unseres neuen Podcasts! Wir, das sind Uma und Katharina, FSJlerinnen bei der Dresdner Philharmonie. Mit "phil to explore" wollen wir euch das Orchester und sein "Wohnzimmer", den Dresdner Kulturpalast, näher vorstellen. Dafür quatschen wir mit Mitarbeiter*innen und zeigen Euch, was hinter den Kulissen so bei uns los ist...


share








 2021-04-16  29m
 
 

Konzerteinführung digital: KLÄNGE DES ABSCHIEDS


KLÄNGE DES ABSCHIEDS Werke von Ravel, Strawinski, Mahler und Schubert 7./8. November 2020 Sebastian Weigle, René Pape, Dresdner Philharmonie


share








 2020-11-09  47m
 
 

Konzerteinführung digital: REFORMATIONSSINFONIE (TEIL II)


REFORMATIONSSINFONIE Werke von Schoeck, Mahler und Mendelssohn-Bartholdy 31. Oktober 2020, 19.30 Uhr Vasily Petrenko, Anna Lucia Richter, Dresdner Philharmonie


share








 2020-10-29  20m
 
 

Konzerteinführung digital: REFORMATIONSSINFONIE (TEIL I)


REFORMATIONSSINFONIE Werke von Schoeck, Mahler und Mendelssohn-Bartholdy 31. Oktober 2020, 19.30 Uhr Vasily Petrenko, Anna Lucia Richter, Dresdner Philharmonie


share








 2020-10-29  19m
 
 

Konzerteinführung digital: ITALIENISCHE SINFONIE


ITALIENISCHE SINFONIE Werke von Schostakowitsch und Mendelssohn 17. Oktober 2020, 17 Uhr Krzysztof Urbański, Jan Lisiecki, Andreas Jainz, Dresdner Philharmonie


share








 2020-10-14  30m