Gesamtlänge aller Episoden: 1 day 7 hours
Wir machen nach 2,5 Jahren mit KPKP Schluss. Und schauen zurück auf 35 Folgen, erzählen euch warum wir aufhören, was wir gelernt haben, welche Folgen die meisten Abrufe hatten und was unsere Highlights waren. Dazu ein letzter Buch-Tipp und die Top-Tipps aus KPKP Service Service. Zum Grand Finale gibt es ein Startup-Raten in der Extended Version. Danke fürs Zuhören, Feedbacken und Empfehlen.
Christian und Jacob verraten in dieser Folge, welche Bücher und Newsletter sie rund um Produktentwicklung, Lean Startup und Produktmanagement lesen. Außerdem: welche Podcasts sie aus dem Bereich hören und welchen Product People sie auf Twitter & Co. folgen. Dazu Konferenzen, die sie gerne besuchen würden. Und KPKP Service Service Tipps plus eine Runde Startup-Raten.
Christian und Jacob sprechen über das Abtesten von Ideen und eine der größten Herausforderungen dabei: Das Finden von Testpersonen aus der Zielgruppe. Sie berichten über ihre Erfahrungen aus eigenen Produkten und Sprints, warum es so vielen Gründer*innen schwer fällt raus zu gehen, welche Tricks und Tools sie auf der Straße oder online nutzen und wie ein schlanker Flow fürs Abtesten aussieht. Wir immer mit KPKP Service Service und einer Runde Startup-Raten.
Christian und Jacob sprechen in unserem Begleit-Format "Stand jetzt" zum zweiten Mal mit dem Frankfurter Startup LateBack. Die App der beiden Gründer Michael Zierlein und Sebastian "Basti" Hennig ermöglicht Bahn- und Buspendlern im Rhein-Main-Gebiet schnell und unkompliziert Geld für verspätete Fahrten zurück zu bekommen. In dieser Folge erzählen die Beiden, wie sie ihr Geschäfts- und Bezahlmodell in den letzten Monaten angepasst haben und wie stark die Nutzerzahlen in ihrer App gestiegen sind...
Warum Rausgehen so wichtig ist und wie es am besten klappt.
Christian und Jacob diskutieren die Vor- und Nachteile von Crowdfundings in der Produktentwicklung.
Interview mit Sebastian Koch - Co-Founder by complete organics
Heute gibt es nämlich eine ganz spezielle Ausgabe des KPKP Podcasts. Wir nennen das neue Format “Stand jetzt” - die Idee ist, dass wir mit Gründern und Machern nicht nur ein mal sprechen, sondern sie über einen längeren Zeitraum begleiten und immer wieder den “Stand jetzt” dokumentieren. Also, was gerade los ist, welche Erfolge und Risiken es gibt, etc...
Christian und Jacob haben in dieser Folge Kai Grolik zu Gast. Kai ist "Mobile Product Owner" bei Holidu, eine Meta-Suchmaschine für Ferienhäuser. Und bei Holidu wird gemessen, was das Zeug hält. Kai erzählt uns von den Metriken, die sie nutzen. Außerdem wie man Testings und Messungen aufsetzt und daraus lernt und warum er mit den Jahren immer demütiger als Product Owner geworden ist. Denn eins ist sicher: Nix ist sicher. Bis man es gemessen hat...
Christian und Jacob haben in der Jubiläumsfolge Dani Benz zu Gast. Er ist Gründer von asphaltgold, einem der bekanntesten Sneaker-Stores weltweit mit über 1 Mio. Fans und Followern auf Social Media. Dani feiert am 1. November 2018 Zehnjähriges und erzählt von den Anfängen allein im Laden, dem Businessplan der nach kurzer Zeit obsolet war, der Kollaboration mit smart, der Idee zur eigenen App und warum er bei einer Retoure direkt die Polizei anrufen musste...