Gesamtlänge aller Episoden: 3 hours 23 minutes
CPAC, DeSantis und die Rolle von "Mainstream"-Medien im Mainstreaming von Transfeindlichkeit
Heute reden Lukas Hermsmeier und ich über die Institution Polizei in den USA, anlässlich eines erneuten Falls tödlicher Gewalt durch Polizeibeamten, die diesmal Tyre Nichols aus Memphis, Tennessee, das Leben kostete...
Wir sind wieder da - in neuer Besetzung! Heute reden Lukas Hermsmeier und ich über die neue Zusammensetzung des Repräsentantenhauses unter Republikanischer Mehrheit, Kevin McCarthys Machtwillen und fehlendes Schamgefühl, und was die Konzessionen, die er an die ursprünglichen 20 Abweichler gemacht hat für die nächsten zwei Jahre bedeuten...
In dieser Episode von "Kreuz und Flagge" geben Thomas und ich euch eine Basis-Gebrauchsanleitung für die anstehenden Zwischenwahlen an die Hand. Wir gehen durch, was überhaupt gewählt wird, wo und weshalb das so wichtig ist - und erklären, weshalb diese Wahl viel mehr ist als eine gwöhnliche Midterm-Wahl, sondern weshalb hier über den Fortbestand des demokratischen Projekts abgestimmt wird...
IIn diesem zweiten Teil unserer "Checking in with the Right" Episode von "Kreuz und Flagge schauen Thomas Zimmer und ich nach dem Blick auf die internationalen Reaktionen auf Giorgia Melonis Wahlsieg in Italien wieder auf die amerikanische politische Bühne. Wir müssen über Marjorie Taylor Greene reden...
In dieser Episode von Kreuz und Flagge besprechen Thomas Zimmer und ich die Reaktionen der amerikanischen, deutschen und internationalen Rechten auf den Wahlsieg Melonis. Wir erörtern unsere Ansichten bezüglich der Faschismus-Frage, wenn es um Meloni und ihre Partei geht, und was Diskussionen darum bringen können - und was nicht. Bezüglich der Reaktionen beginnen wir rechts bis rechtsaußen - von der rechten amerikanischen Medienlandschaft bis zu rechten Influencern und Intellektuellen...