Kreuz und Flagge

Am 6. Januar 2021 stürmte ein wütender Mob das Kapitol. Sie trugen Kreuze, “Jesus Saves”-Flaggen und beteten, während sie Mitgliedern des Kongresses nach dem Leben trachteten. Was ist dieser Christliche Nationalismus, der an diesem Tag das Herzstück der amerikanischen Demokratie einnahm? Was glauben diese Leute und weshalb? Wie denken sie? Und wie mächtig ist die Religiöse Rechte in den USA? Diesen Fragen gehe ich in “Kreuz und Flagge” auf den Grund, mithilfe zahlreicher Expert*innen aus den Gebieten der Religionswissenschaft, Geschichte, Soziologie, Jura und Politikwissenschaft.

https://www.kreuzundflaggepodcast.com/episodes/

Eine durchschnittliche Folge dieses Podcasts dauert 1h8m. Bisher sind 40 Folge(n) erschienen. Dies ist ein zweiwöchentlich erscheinender Podcast.

Gesamtlänge aller Episoden: 3 hours 23 minutes

subscribe
share






recommended podcasts


episode 38: Der koordinierte angriff auf trans Rights


CPAC, DeSantis und die Rolle von "Mainstream"-Medien im Mainstreaming von Transfeindlichkeit


share








   1h12m
 
 

episode 37: Gewalt der Polizei


Heute reden Lukas Hermsmeier und ich über die Institution Polizei in den USA, anlässlich eines erneuten Falls tödlicher Gewalt durch Polizeibeamten, die diesmal Tyre Nichols aus Memphis, Tennessee, das Leben kostete...


share








 2023-02-09  1h1m
 
 

episode 36: Kevins House of Horrors


Wir sind wieder da - in neuer Besetzung! Heute reden Lukas Hermsmeier und ich über die neue Zusammensetzung des Repräsentantenhauses unter Republikanischer Mehrheit, Kevin McCarthys Machtwillen und fehlendes Schamgefühl, und was die Konzessionen, die er an die ursprünglichen 20 Abweichler gemacht hat für die nächsten zwei Jahre bedeuten...


share








 2023-01-24  1h8m
 
 

episode 35: Republikanischer Meltdown


Midterms Teil 2


share








 2022-12-13  n/a
 
 

episode 34: Red Ripple


Midterms Teil 1


share








 2022-12-13  n/a
 
 

episode 34: The Red Ripple


Midterms Recap Teil 1


share








 2022-11-13  n/a
 
 

episode 33: Democracy dies on the front page


Mainstream Medien und die Midterms


share








 2022-11-04  n/a
 
 

episode 32: Midterm Madness - Gebrauchsanleitung für die Midterms


In dieser Episode von "Kreuz und Flagge" geben Thomas und ich euch eine Basis-Gebrauchsanleitung für die anstehenden Zwischenwahlen an die Hand. Wir gehen durch, was überhaupt gewählt wird, wo und weshalb das so wichtig ist - und erklären, weshalb diese Wahl viel mehr ist als eine gwöhnliche Midterm-Wahl, sondern weshalb hier über den Fortbestand des demokratischen Projekts abgestimmt wird...


share








 2022-11-02  n/a
 
 

episode 31: Checking in with the Right (Teil 2): Marjorie Taylor Greene und genozidale Rhetorik


IIn diesem zweiten Teil unserer "Checking in with the Right" Episode von "Kreuz und Flagge schauen Thomas Zimmer und ich nach dem Blick auf die internationalen Reaktionen auf Giorgia Melonis Wahlsieg in Italien wieder auf die amerikanische politische Bühne. Wir müssen über Marjorie Taylor Greene reden...


share








 2022-10-16  n/a
 
 

episode 30: Checking in with the Right (Teil 1): Giorgia Meloni


In dieser Episode von Kreuz und Flagge besprechen Thomas Zimmer und ich die Reaktionen der amerikanischen, deutschen und internationalen Rechten auf den Wahlsieg Melonis. Wir erörtern unsere Ansichten bezüglich der Faschismus-Frage, wenn es um Meloni und ihre Partei geht, und was Diskussionen darum bringen können - und was nicht. Bezüglich der Reaktionen beginnen wir rechts bis rechtsaußen - von der rechten amerikanischen Medienlandschaft bis zu rechten Influencern und Intellektuellen...


share








 2022-10-13  n/a