kwerfeldein – kurz erklärt

Im Podcast „kurz erklärt“ beantworten wir kurz und knackig die Fragen der Leserschaft.

https://kwerfeldein.de/series/kurzerklaert/

Eine durchschnittliche Folge dieses Podcasts dauert 5m. Bisher sind 34 Folge(n) erschienen. Jede Woche gibt es eine neue Folge dieses Podcasts.

Gesamtlänge aller Episoden: 1 hour 2 minutes

subscribe
share






recommended podcasts


Wie kalkuliert man Preise für Drucke?


Die erste Ausstellung steht an oder jemand hat eines Eurer Fotos im Internet gesehen und würde es gern kaufen? Herzlichen Glückwunsch! Aber welches Preisschild hängt man eigentlich an ein Foto?


share








 2022-11-24  n/a
 
 

Welche Kamera ist die beste für den Einstieg in die Fotografie?


Es ist wohl eine der meistgestellten Fragen, die uns als Magazin erreichen: „Welche Kamera ist die beste für den Einstieg in die Fotografie?“ Wenn Ihr selbst als Fotograf*in arbeitet, dann wurde Euch diese Frage vielleicht auch schon im Freundeskreis ges


share








 2022-05-06  n/a
 
 

kurz erklärt: Warum ist Kodak Gold gerade so teuer?


Wann habt Ihr das letzte Mal einen Film gekauft? Ich stand gestern nach langer Zeit mal wieder in einem Fotogeschäft. Eigentlich wollte ich einen Schwarzweißfilm für die Instax Mini kaufen, aber der Verkäufer schüttelte nur den Kopf und meinte, er sei fr


share








 2021-12-15  n/a
 
 

kurz erklärt: Lohnen sich Hochzeitsmessen?


Ein Beitrag von: Simone BetzDie Hochzeitsbranche ist lukrativ. In den vergangenen Jahren wurden Hochzeiten immer größer und Brautpaare nahmen immer mehr Geld in die Hand, um sich ein unvergessliches Erlebnis zu bereiten. Kein Wunder, dass sich ganze Mess


share








 2021-11-10  n/a
 
 

kurz erklärt: Kommentarkultur im Internet


In letzter Zeit werde ich wieder häufiger auf die Kommentare im Magazin angesprochen. Unter den Artikeln sammeln sich vorrangig negative Meinungen und das irritiert nicht nur uns in der Redaktion, sondern auch die eher stillen Leser*innen.


share








 2021-10-15  n/a
 
 

kurz erklärt: Wie wird man Ambassador*in?


Der Wunsch, Ambassador*in für eine Firma zu werden, scheint groß, denn Fragen dazu haben uns schon öfter erreicht: Wie wird man das? Was bekommt man dafür? Warum gibt es überhaupt Ambassador*innen?


share








 2021-09-30  n/a
 
 

Wie finde ich Testshoots mit Modellen?


Portraits sind wohl das beliebteste Genre in der Fotografie. Das Problem der meisten Menschen, die gerade am Anfang der Fotografie stehen, ist jedoch: Man braucht ein Modell, das vor der Kamera stehen möchte. Also überzeugt man zu Beginn vielleicht Bekan


share








 2021-09-22  n/a
 
 

Lohnt sich ein Praktikum bei Fotograf*innen?


Ein Beitrag von: Erik SchlicksbierManchmal stelle ich dabei fest, wie gern ich doch eine Gegenfrage stellen würde – sei es, um eine Frage zu präzisieren oder aber, um mehr über die Hintergründe der Frage zu erfahren. So auch heute, da die Frage lautet: „


share








 2021-09-15  n/a
 
 

kurz erklärt: Seltsame Blendenzahlen


Ein Beitrag von: Katja Kemnitz1 1,4 2 2,8 4 5,6 8 11 16 22 32 45 64. Na, kommen Euch diese Zahlen bekannt vor? Wenn Ihr fotografiert, habt Ihr sicher schon die Blende Eurer Objektive verstellt und seid dabei auch auf die Reihe der Blendenzahlen gestoßen.


share








 2021-09-08  n/a
 
 

Warum haben andere gefühlt mehr Zeit als ich?


Ein Beitrag von: Falk FrassaBevor ich zur heutigen Frage und Antwort komme, möchte ich noch ein paar Leute grüßen – nämlich die, die mit mir diese kleinen Fünf-Minuten-Podcastsendungen aufnehmen. Ich habe in der Kommunikation und in den letzten Sendungen


share








 2021-08-25  n/a