Gesamtlänge aller Episoden: 1 day 12 hours 38 minutes
Unsere Gesprächspartner sind u.a. der Lok-Präsident Thomas Löwe und unser ehemaliger Keeper Benjamin Kirsten. Ebenfalls mit von der Partie ist der heutige Lehrer und das frührere Lok-Kampfschwein: Marcel Hensgen. Im Team von Rainer Lisiewicz ging es für ihn 2007 und 2008 von der Bezirksliga bis in die Oberliga. Die ehrenamtliche Leiterin der Breitensportabteilung des 1. FC Lok und hauptamtliche Lehrerin Carola Kuhn beschließt eine illustre Sendung. Hört rein - es ist wieder interessant...
In der ersten Lokruf-Wunschkonzert-Sendung des Jahres begrüßen wir den an Corona erkrankten und sich in Quarantäne befindenden Lok-Präsident Thomas Löwe. Außerdem zu Gast sind Pfarrer und Lok-Fan Erik Panzig, Neuzugang und Leihspieler von Eintracht Frankfurt Nils Stendera und unser U17-Trainer Robert Campbell, der neben seiner Trainertätigkeit für das Fan-Magazin des FC Bayern München schreibt. Einschalten lohnt sich definitv wieder!
In der letzten Lokruf-Wunschkonzert-Sendung des Jahres begrüßen Thomas Franzky und Marko Hofmann den Lok-Präsident Thomas Löwe sowie Michael Bänsch, Sponsor und Torwart beim Neustart in der Kreisklasse 2004. Außerdem ist der BILD-Journalist André Schmidt dabei, der seit knapp 30 Jahren den Probstheidaer Fußball begleitet. Sascha Prüfer, der U19-Trainer des FCL, gibt einen Einblick in seine Arbeit. Eine sehr interessante und informative LokCast-Folge. Viel Spaß beim Zuhören.
Das nächste spannende Lokruf-Wunschkonzert ist im Kasten. Mit dabei ist unser Präsident Thomas Löwe, das Bundestagsmitglied und Ex-Radsportler Jens Lehmann. Dann haben wir mit Rekordspieler Markus Krug gesprochen und das Probstheidaer Urgestein Lutz Hauffe (77) plaudert aus seinem Nähkästchen, dass voll ist mit Geschichten aus mehreren Jahrzehnten VfB und Lok Leipzig. Es ist wiedermal eine sehr interessante und unterhaltsame Sendung geworden. Hört rein.
Auch in dieser Ausgabe kommt unser Präsidenten Thomas Löwe zu Wort und informiert über die Lok-Geschehnisse der vergangenen Woche. Dann erzählt der neue Geschäftsführer Alexander Voigt über seine Aufgaben im neuen Amt. Dann haben wir unseren "Neuzugang" Mike Eglseder über seine aktuelle Situation befragt und unser Nachwuchstrainer und Chef der Fußballschule Noah Roessler informiert über viel Spannendes im Nachwuchsbereich. Hört rein - es ist wieder super interessant.
Wir haben mit unserem Präsidenten Thomas Löwe u.a über die NOFV-Video-Konferenz gesprochen. Dann haben wir mit Ex-VfB-Spieler Markus Wulftange über sein Engagement bei der Elternhilfe für krebskranke Kinder an der Uniklinik Leipzig gesprochen. Unser Stadionsprecher Mirko Linke kommt zu Wort und der Vereins-Geschäftsführer informiert über den aktuellen Stand im Nachwuchs und der Infrastruktur im Bruno-Plache-Stadion.
Wir sprechen mit Lok-Präsident Thomas Löwe über den Offenen Brief ???? an den NOFV und die Reaktionen darauf und wir fragen unseren Cheftrainer Almedin Civa, wie er die ganze Sache sieht. Dann erklärt Apotheker und Lok-Sponsor Michael Heinisch, wie ein Impfstoff ????entsteht und wie es mit dem Corona-Serum weitergeht. Zu guter Letzt reden wir mit unserem Torwart Jeroen Gies über seine Rolle im Lok-Kasten ????. Spannende Gäste mit sehr interessanten Themen – hört einfach rein!
Das Lokruf-Wunschkonzert geht in seine zweite Staffel und wir haben interessante Gesprächspartner am Start: unser Präsident Thomas Löwe, der Manager des VfB Auerbach Volkhardt Kramer, Lok-Vizepräsident Alexander Voigt und unser Mittelfeld-Youngster Zak Paolo Piplica. Wir reden über früher, das heute und über das, was demnächst passiert. Hört rein - es ist wieder sehr interessant.
Was sind das für verrückte Zeiten... wir haben unseren Präsidenten Thomas Löwe ???? zur aktuellen Lage des 1. FC Lok ???????? und der Regionalliga befragt. Ihr erfahrt sehr interessante Dinge. Hört rein!
Nach dem Heimspiel-Sieg gegen den ZFC Meuselwitz haben wir unmittelbar nach dem Spiel mit unserem Trainer Almedin Civa über das Spiel und die aktuelle Fußball-Situation gesprochen. Als Podcast-Gast erstmals mit dabei: unser Sponsoringverantwortliche Christian Meißner. Wir wünschen viel Spaß beim Reinhören. Es ist wieder sehr unterhaltsam.